1. Ludwigshafen24
  2. Bauen & Wohnen

Narzissen blühen nicht: Fünf Dinge können die Ursache sein

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Bereits seit März verströmen die ersten Narzissen in Gärten und Parks Frühlingsstimmung. Doch woran kann es liegen, wenn Ihre Narzissen nicht blühen?

München – Kaum eine andere Blume verkörpert den Frühling derart wie die Narzisse. Mit ihren hübschen und wohlduftenden Blüten in Gelb, Weiß oder Orange sind sie nicht nur für den Menschen eine Bereicherung: Früh fliegende Insekten sind besonders auf die Pollen und den Nektar der Frühblüher angewiesen.

Narzissen blühen nicht: Fünf Dinge können dahinter stecken

Blühende Narzissen vor einem blauen Himmel.
Narzissen gehören zu den Frühblühern. (Symbolbild) © Margus Ansu/Imago

Sie gehören als Amaryllisgewächs zur selben Familie wie Knoblauch, Schneeglöckchen, Bärlauch, Zwiebeln und Schnittlauch. Als Gärtnerin oder Gärtner pflanzt man Narzissen fast ausschließlich aus Zwiebeln an, da eine Aussaat aus Samen mindestens vier Jahre bis zur ersten Blüte dauert. Zeigen sich bei Ihren aus Zwiebeln angepflanzten Blumen keine Blüten, können folgende Probleme vorliegen:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Narzissen blühen nicht: Osterglocken können Lähmungen verursachen

So schön das Frühlingsgewächs ist: Für Menschen und Haustiere sind die hübschen Blumen giftig! Grund sind die enthaltenen Alkaloide, die zu Lähmungen und Herzproblemen führen können. Auch das Blumenwasser ist tabu!

Auch interessant

Kommentare