Narzissen blühen nicht: Fünf Dinge können die Ursache sein
Bereits seit März verströmen die ersten Narzissen in Gärten und Parks Frühlingsstimmung. Doch woran kann es liegen, wenn Ihre Narzissen nicht blühen?
München – Kaum eine andere Blume verkörpert den Frühling derart wie die Narzisse. Mit ihren hübschen und wohlduftenden Blüten in Gelb, Weiß oder Orange sind sie nicht nur für den Menschen eine Bereicherung: Früh fliegende Insekten sind besonders auf die Pollen und den Nektar der Frühblüher angewiesen.
Narzissen blühen nicht: Fünf Dinge können dahinter stecken

Sie gehören als Amaryllisgewächs zur selben Familie wie Knoblauch, Schneeglöckchen, Bärlauch, Zwiebeln und Schnittlauch. Als Gärtnerin oder Gärtner pflanzt man Narzissen fast ausschließlich aus Zwiebeln an, da eine Aussaat aus Samen mindestens vier Jahre bis zur ersten Blüte dauert. Zeigen sich bei Ihren aus Zwiebeln angepflanzten Blumen keine Blüten, können folgende Probleme vorliegen:
- Sie haben die Narzissen zu spät eingepflanzt: Narzissen sind mehrjährig und benötigen einen Kältereiz, um im zeitigen Frühjahr zu blühen. Zwischen September und Oktober ist die beste Zeit zum Pflanzen.
- Die Zwiebeln waren beschädigt: Die Zwiebeln einfach, nachdem Sie sie im Baumarkt oder dem Internet gekauft haben, in den Boden pflanzen? Keine gute Idee. Untersuchen Sie sie genauestens auf Schimmel oder Beschädigungen und sortieren Sie diese minderwertigen Zwiebeln aus.
- Der Standort ist ungeeignet: Ein gut durchlässiger Boden sowie ein Platz mit genügend Sonne ist entscheidend bei Narzissen. Bildet sich Staunässe, hat Pilzbefall leichte Hand und Sie werden keine blühenden Narzissen zu Gesicht bekommen.
- Sie haben die verblühten Narzissen im Vorjahr zu früh geschnitten. Wenn im Vorjahr die Narzisse zu verwelken beginnt, sollten Sie etwa sechs Wochen warten, bis Sie sie zurückschneiden. Erst dann hat sich mithilfe der Blätter und der Sonnenenergie in der Zwiebel genug Energie für das kommende Jahr angesammelt.
- Sie verwenden den falschen Dünger. Im ersten Jahr ist noch gar kein Düngen notwendig, da die Zwiebeln alle nötigen Nährstoffe beinhalten. Wenn Sie danach einen leichten Dünger mit mehr Phosphor und wenig Stickstoff verwenden, ist dies die beste Voraussetzung für starke Blüten.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Narzissen blühen nicht: Osterglocken können Lähmungen verursachen
So schön das Frühlingsgewächs ist: Für Menschen und Haustiere sind die hübschen Blumen giftig! Grund sind die enthaltenen Alkaloide, die zu Lähmungen und Herzproblemen führen können. Auch das Blumenwasser ist tabu!