Vorsicht bei Acker-Schachtelhalm im Garten: Kann Hinweis auf ein Bodenproblem geben
Acker-Schachtelhalm ist ein zu Recht gefürchtetes Unkraut. Wenn er Überhand nimmt, muss man schlimmstenfalls oft den Boden umgraben. Daher sollte man ihm die Lebensgrundlage entziehen.
Terrassenboden ganz einfach reinigen – Probieren Sie vier simple Hausmittel
Terrassenplatten zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich – Holz, Beton und Stein brauchen unterschiedliche Pflege. Hausmittel schaffen hier Abhilfe.
Sauberes Bad dank vier Tipps: Mit ein paar Handgriffen sparen Sie sich langes Putzen
Das Bad sollte regelmäßig gereinigt werden, sonst lassen sich Schmutz und Kalk nur mit viel Schrubben entfernen. Mit ein paar Tricks bleibt es lange sauber.
Drei Pflege-Tipps, wie Pfingstrosen als Schnittblumen in der Vase besonders lange halten
Prächtig blühende Pfingstrosen sind nicht nur im Garten ein Hingucker. In der Vase zeigen sie aber mit der falschen Pflege nur für kurze Zeit ihre Blüten – wenn sie die Knospen überhaupt öffnen.
Krabbler im Blumenkasten – wie Ameisen sanft aus der Bumenerde vertrieben werden
Ameisen sind nützlich – aber keine willkommenen Gäste in den Blumenkästen des Balkons. Wir zeigen, wie man sie sanft wieder loswird und warum das überhaupt nötig ist.
Bodenfliesen reinigen: Zwei Hausmittel lassen Ihre Fliesen wieder glänzen
Von einfachem Hausstaub über hartnäckige Fettspritzer, Bodenfliesen müssen einiges aushalten. Trotzdem kann beim Säubern auf chemische Reiniger verzichtet werden.
Nonne erklärt, wie sie Wühlmäuse auf natürliche Weise aus dem Klostergarten vertreibt
Wühlmäuse schädigen Gemüse und Blumen und kennen dabei keine Grenzen. Selbst vor Klostergärten machen sie nicht Halt. Eine Nonne lässt sich das aber nicht gefallen.
Schnecken vertreiben: Zehn Methoden, mit denen Sie die Schädlinge dauerhaft loswerden
Schnecken im Garten sind für Blumen- und Gemüsefans ein Graus. In unserer Bildergalerie finden Sie zehn Methoden, die bei der Bekämpfung Erfolg versprechen.
Giersch im Garten besser nicht mit Essig bekämpfen
Giersch empfinden die meisten Gärtnerinnen und Gärtner als Plage, denn das mehrjährige Kraut hat den Hang zu wuchern. Aber mit Essig sollten Sie ihn nicht bekämpfen.