Entlastungspaket 2022: So viel Geld erwartet Sie durch die Maßnahmen
Mehr Nettogehalt, Tankrabatt oder Einmalbonus für Energie – das sind einige Maßnahmen der Bundesregierung im Zuge des Energiepakets 2022. Aber was haben Sie davon?
Tausende von Euro Budget: So viel Geld geben die Deutschen für ihre Hochzeit aus
Man kann günstig heiraten. Man kann aber auch tausende von Euro ausgeben. Eine neue Umfrage zeigt, wie viel die Deutschen im Schnitt für ihre Hochzeit ausgeben.
Energie sparen im Alltag: Folgende sechs Fehler kosten Sie im Sommer bares Geld
Die Energiepreise lassen Sie derzeit schlecht schlafen? Gegen die steigenden Kosten können Sie vorgehen, indem Sie ein paar simple Routinen entwickeln.
Energiepauschale auch für Rentner: So erhalten Sie das Geld sogar im Ruhestand
Die Energiepauschale ist für einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer bestimmt, Rentnerinnen und Rentner bekommen leider nichts. Doch mit einem einfachen Trick erhalten auch sie das Geld.
Experte verrät: So finden Sie die perfekte – und bezahlbare – Pflegekraft
Stehen Sie als Angehöriger eines pflegebedürftigen Menschen vor der Frage, wer sich kümmern und wie man die Pflege finanzieren soll? Ein Brancheninsider gibt wertvolle Tipps.
Bin ich kreditwürdig? Wie Sie Ihren Schufa-Eintrag abfragen & einen schlechten „Score“ verbessern
Ob Mietvertrag, Kreditanfrage oder neuer Arbeitsvertrag: Für viele Geschäfte wird eine Schufa-Auskunft verlangt. Für manche wird die Schufa-Abfrage zur unangenehmen Überraschung.
Kinderbonus in Höhe von 100 Euro: Wann können Eltern mit dem Geld rechnen?
Für jedes Kind, für das Kindergeld gezahlt wird, soll es in diesem Jahr einen einmaligen Kinderbonus geben. Die Auszahlung an Familien läuft automatisch.
Hat Ihre Euromünze diesen Fehler? Dann verkaufen Sie besser nicht auf eBay
Eine 2-Euro-Münze ist zwei Euro wert. Doch wenn Fehlprägungen, Makel & Co. hinzukommen, kann es ins Tausendfache gehen. Was damit tun? Wir klären sie auf.
Wenn Eltern sich trennen: So wirkt sich das Wechselmodell auf die Steuer aus
Bei einer Trennung entscheiden sich viele Eltern für eine gleichberechtigte Betreuung im Wechselmodell. Wir zeigen, wie sich das auf die Steuerklasse und Freibeträge auswirkt.