Ins eigene Unternehmen eingeschleust
Chef von Bien-Zenker bei „Undercover Boss“ (RTL): Seine größte Angst enthüllt
Bei „Undercover Boss“ (RTL) begab sich Bien-Zenker-Chef Marco Hammer auf eine Baustelle seines Schlüchterner Unternehmes und mischte sich dort heimlich unter seine Mitarbeiter. In der TV-Sendung am Montag (20.15 Uhr) verriet der Geschäftsführer, wovor er Angst hatte.
- Bei der RTL-Sendung „Undercover Boss" wird der Chef eines Unternehmens unter seine Mitarbeiter gemischt.
- Marco Hammer, Geschäftsführer vom Unternehmen Bien-Zenker aus Schlüchtern, hat sich der Herausforderung gestellt.
- „Ich habe versucht, nur dann zu weinen, wenn die Kamera nicht hinschaut. Es war sehr anstrengend“, sagt er im Interview, in dem er von seiner Teilnahme bei „Undercover Boss" auf RTL erzählt.
Update vom 13. Juli, 22.20 Uhr: In der neuen „Undercover Boss“-Folge, die am Montagabend auf RTL ausgestrahlt worden ist, musste Bien-Zenker-Chef Marco Hammer gleich mehrere vernichtende Urteile seiner Mitarbeiter wegstecken. Von einer Mitarbeiterin hörte er sogar, dass er „ein kleiner Tollpatsch“ sei.
„Das hat noch keiner zu mir gesagt“, zeigte sich der „Undercover Boss“ kleinlaut. Ansonsten machte dem CEO von Bien-Zenker aus Schlüchtern das enorme Arbeitstempo, das in seinem eigenen Unternehmen gefordert wird, sichtbar zu schaffen. „Das muss tack, tack, tack gehen“, forderte ihn zum Beispiel Mitarbeiter Hans Rohrwild auf, schneller zu arbeiten.
Ursprungsmeldung vom 8. Juli:
Schlüchtern - „Wenn ein Chef sich inkognito unter seine Mitarbeiter mischt und sich dabei noch filmen lässt, zeigt das großes Vertrauen“, so das Schlüchterner Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Dieses Vertrauen hat Marco Hammer, CEO des Fertighausherstellers Bien-Zenker, offensichtlich, denn er hat sich in der RTL Real-Life-Doku ,Undercover Boss‘ bei seinem Inkognito-Einsatz begleiten lassen.“ Was der Geschäftsführer dabei erlebt hat, sehen RTL-Zuschauer am Montag, 13. Juli, um 20.15 Uhr im TV.
RTL-Sendung „Undercover Boss“: Bien-Zenker-Chef mischt sich im TV unter Mitarbeiter auf Baustelle
Und auch starke Nerven brauchte Hammer: „Ich habe versucht, nur dann zu weinen, wenn die Kamera nicht hinschaut. Es war sehr anstrengend“, erzählt der Geschäftsführer im Interview (siehe unten).
Schlüchtern in der RTL-Sendung „Undercover Boss“: Bien-Zenker-Geschäftsführer mischt sich unter Mitarbeiter




Bei „Undercover Boss“ wird der Chef verwandelt - im Zentrum der TV-Sendung steht die Frage, ob die Tarnung überzeugend genug ist oder ob einer der Mitarbeiter seinen Boss erkennt. „Hammer verrät natürlich nicht vorab, ob seine Tarnung aufgeflogen ist“, so das Unternehmen.
Dass er die Teilnahme an dem Inkognito-Einsatz im TV aber als Erfolg verbucht, daraus mache er kein Geheimnis. „Ich bin mit großer Neugier an die Sache herangegangen: Da war der enorme Reiz, völlig ungefiltert zu erleben, was an der Basis vom Team tagtäglich geleistet wird“, berichtet Hammer, der als Bien-Zenker-CEO sonst die großen Linien der Unternehmensstrategie bestimmt.
„Was das im Detail bedeutet, was wir uns in der Unternehmensführung ausdenken, das wissen eben vor allem die Mitarbeiter, die das jeden Tag umsetzen“, sagt Marco Hammer. Er sei beeindruckt: „Ich habe Flexibilität erlebt. Hohes Engagement, viel Pflichtbewusstsein.“ Auch welcher Einsatz in der Praxis nötig ist, habe Hammer am eigenen Leib erfahren: Im Hausbauwerk und auf der Baustelle packte er mit an.
Im Interview erzählt Bien-Zenker-CEO Marco Hammer von seiner Erfahrung bei „Undercover Boss“ (RTL)
Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in Europa: Das Unternehmen hat rund 80.000 Häuser gebaut und eine über 114-jährige Unternehmensgeschichte. Das mittelständische Hausbauunternehmen beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Bien-Zenker ist mit eigenen Vertriebsstützpunkten in ganz Deutschland vertreten. Alle Häuser der Marke werden im eigenen Hausbauwerk in Schlüchtern gefertigt.
„Undercover Boss“ (RTL) schickt Bien-Zenker-Chef auf die Baustelle: „Arbeit ist anstrengend“
Video zu den größten Baustellen der Welt
Bei „Undercover Boss“ muss sich nun Vedes-Chef Achim Weniger, als Siggi getarnt*, bei seinen Mitarbeitern behaupten. Unlängst war schon einmal eine Schlüchternerin im Fernsehen groß rausgekommen: Sarah Almoril aus Schlüchtern-Niederzell ist bei der ProSieben-Sendung „Germany‘s Next Topmodel“*in die Top 10 gekommen. In der Zeit war es für das Model Sarah Almoril* nicht einfach, von ihrer Mutter getrennt zu sein. Model und Jury-Oberhaupt Heidi Klum hat die Kandidatin Sarah Almoril* gelobt.
Der Fuldaer Max von Bredow hat sich in der SAT.1-Kochshow „The Taste“* bis ins Finale gekocht. Mit der Borretsch-Blüte zog Max von Bredow ins „The Taste“-Finale* ein. *Fuldaer Zeitung.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © TVNOW