1. Ludwigshafen24
  2. Serien, TV & Kino

Netflix testet neue Funktion, die echte Serien-Liebhaber in Rage bringen könnte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Netflix testet aktuell eine neue Funktion, die nicht jedem was nützen könnte.
Netflix testet aktuell eine neue Funktion, die nicht jedem was nützen könnte. © dpa / picture alliance / Jens Kalaene

Netflix experimentiert mit einer Funktion, die man insbesondere von YouTube kennt. Doch sie könnte einigen Film- und Serien-Fans gar nicht gefallen.

Um die Abonnenten glücklich zu machen und neue Kunden anzulocken, müssen Streamingdienste kreativ sein und sich dauerhaft verändern. Im Hinblick auf die wachsende Konkurrenz auf den Markt ist es außerdem unerlässlich, durch Besonderheiten hervorzustechen. Netflix experimentiert deshalb gerade mit einer neuen Funktion, die das Streaming-Erlebnis verbessern soll. Doch echte Film- und Serien-Fans können mit dieser Neuerung möglicherweise gar nichts anfangen.

Wie Netflix mit Veränderungen in der Streaming-Welt umgeht

Sehr bald gehen Streamingdienste wie Disney+ und Apple TV+ an den Start, die insbesondere mit eigenen Film- und Serienproduktionen neue Abonnenten für sich gewinnen wollen. Um sich gegen diese harte Konkurrenz durchzusetzen, reicht es für etablierte Plattformen wie Netflix nicht aus, dem Angebot stetig neue Inhalte hinzuzufügen. Stattdessen müssen andere Tricks her: Um beispielsweise möglichen finanziellen Verlusten entgegenzuwirken, denkt Netflix aktuell darüber nach, das Teilen von Accounts einzuschränken.

Das dürfte einigen Netflix-Abonnenten allerdings gar nicht in den Kram passen. Zum Ausgleich soll es dafür bald eine Funktion geben, die viele Menschen in Bezug auf YouTube-Videos bereits liebgewonnen haben.

Passend zum Thema: Netflix- und Amazon-Konkurrent will Serien und Filme gratis anbieten.

Netflix testet neue Funktion, doch wird sie wirklich gut ankommen?

Laut der Technik-Website Android Police steht einer geringen Anzahl an Personen mit Android-Geräten momentan die Funktion zur Verfügung, Filme und Serien in verschiedenen Geschwindigkeiten abzuspielen. Konkret können Zuschauer die Laufzeit auf das 0.5-, 0.7-, 1.25- und das 1.5-fache anpassen. Der Test soll am Ende darüber Aufschluss geben, ob die Funktion für alle Netflix-Nutzer und auf allen Geräten bereitgestellt wird.

Lesen Sie auch: Das sind die besten neuen Serien von 2019 auf Netflix, Amazon Prime & Co.

Das Multimedia-Portal Futurezone stellt die mögliche Neuerung allerdings in Frage, da sie für all jene unattraktiv und vielleicht sogar ärgerlich ist, die ein uneingeschränktes Film- und Serien-Erlebnis bevorzugen. Stattdessen ist sie jedoch von Vorteil, falls Nutzer so schnell wie möglich Inhalte konsumieren wollen, bestimmte Szenen suchen oder durch ein Verlangsamen Sprechpassagen besser verstehen möchten.

Ob die Funktion tatsächlich eingeführt wird und wie sie am Ende ankommt, wird sich in Zukunft zeigen.

Auch interessant: Von wegen Netflix: Dieser Streaming-Dienst verfügt über die besten Serien.

Video: Krönender Herbst - Das sind die Netflix-Highlights im November

Erfahren Sie mehr: Greta Thunberg bekommt eine eigene Serie: Das ist dazu bereits bekannt.

Ihre Meinung ist gefragt

Mehr erfahren: Trotz Coronavirus: Mit diesem genialen Trick gelingt der Netflix-Abend mit Freunden.

soa

Auch interessant

Kommentare