Kuriose Valentinsaktion im Zoo: Kakerlaken nach Ex benennen – und dann verfüttern lassen
Texas/USA – In einem Zoo können Kakerlaken nach dem oder der Ex benannt und an Tiere verfüttert werden. Die kuriose Aktion im Überblick:
Na, wer würde nicht gerne mal eine Kakerlake nach seinem Ex benennen und an Tiere verfüttern lassen? Ein Zoo in Texas (USA) macht‘s möglich! Der San Antonio Zoo bietet zum Valentinstag eine Aktion an, bei der sich verlassene Singles auf ganz besondere Weise an ihren Ex-Partnern rächen können! Dabei kann sogar jeder mitmachen! Egal, ob Monnem, Heidelberg oder Ludwigshafen: Eine Kakerlake nach seinem Ex benennen geht auch zwischen Neckar und Rhein!
Kuriose Valentinsaktion in Texas: So kannst Du eine Kakerlake nach Deinem Ex benennen!
Zugegeben, Trennungen sind ja echt keine leichte Sache! Erst war man unsterblich verliebt, dann kommt der große Knall. Der San Antonio Zoo hat sich für diese Situation etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Betroffene können ganz einfach einen Geldbetrag spenden und eine Kakerlake nach ihrem Ex oder ihrer Ex-Partnerin benennen lassen. Die Kakerlake wird dann an die Tiere im Zoo verfüttert.
„Cry Me a Cockroach“ nennt sich die kuriose Aktion (auf Deutsch: „Heul doch, Kakerlake“, vermutlich auch eine Anlehnung an den Break-up-Song von Justin Timberlake „Cry Me a River“ aus dem Jahr 2002). Betroffene können ganz einfach auf die Homepage des San Antonio Zoo und eine Spende abgeben. Die Kakerlake wird dann nach dem Ex benannt und an die Tiere verfüttert. (Übrigens: In einigen Nahrungsmitteln können bald Insekten enthalten sein: Eine Liste zeigt, welche Produkte betroffen sind).
Kakerlake nach Ex benennen: Auch andere Tiere oder Lebensmittel möglich!
Die Aktion im San Antonio Zoo ist an sich keine neue. Schon im El Paso Zoo in Texas wurden Kakerlaken nach dem Ex benannt und an Tiere verfüttert. Auch in England haben Menschen die Möglichkeit, eine Kakerlake nach dem Verflossenen zu benennen. Allerdings werden die Tiere dann nicht verfüttert, sondern lediglich mit Namen auf einer Tafel neben dem Gehege abgebildet.
Die Aktion im San Antonia Zoo läuft bis zum 14. Februar am Valentinstag. Wer eine Spende abgeben möchte, der kann sogar entscheiden zwischen Kakerlake, Nagetier oder Gemüse! Es muss also nicht zwingend eine Kakerlake sein, die nach dem Ex benannt wird. Ein Grünkohl kann es beispielsweise auch tun. Die Tiere sind zum Zeitpunkt des Verfütterns schon tot und ohnehin im Essensplan der Zoobewohner enthalten. Das versichert der Zoo laut focus.de.
„Cry Me a Cockroach“: Grußkarte für kuriose Valentinsaktion in Zoo in Texas
Wer eine Spende abgegeben hat, der bekommt eine Grußkarte, die darüber informiert, dass man eine Kakerlake nach dem Namen seines Ex benannt hat, die dann an Tiere im Zoo San Antonio verfüttert wird. Die Preise bewegen sich zwischen 5 und 25 Dollar. Wer sogar noch einen drauf setzen will, der kann sogar dann ein Video von der Verfütterung des Tiers bekommen. Das kostet dann 150 Dollar bzw. umgerechnet circa 138 Euro.
Valentinstag wird jedes Jahr zum 14. Februar gefeiert. Verliebte bekunden sich hier, wie innig ihre Beziehung zueinander ist. Der San Antonio Zoo hat mit seiner Aktion im vergangenen Jahr mehr als 8000 Spenden aus den USA und mehr als 30 anderen Ländern der Welt gemacht. Das geht aus einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur hervor. Die beliebtesten Namen seien „Jacob“ und „Sarah“ gewesen. Mal sehen, welche Namen in diesem Jahr die Rangliste anführen. (Übrigens: Hier lesen, wie ein Bär in Colorado plötzlich Selfies von sich machte). (fas mit dpa)