1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

Ein Biss und die Haut verfault: Giftspinne kommt bald nach Deutschland

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Laut Forschern kommt die braune Violinspinne bald nach Deutschland. Vor ihrem Biss wird gewarnt, da ihr Gift die menschliche Haut verfaulen lässt.

Invasive Arten sind in der Tier- und Pflanzenwelt nicht unüblich. Immer wieder kommen durch Globalisierung und Erderwärmung neue Insekten und andere Tierarten, aber auch Pflanzen nach Deutschland. Ein zuletzt bekannt gewordener Fall ist die Nosferatu-Spinne, die sich seit geraumer Zeit etwa in Rheinland-Pfalz ausbreitet. Doch laut Experten soll bald eine neue Spinnenart nach Deutschland kommen: Die braune Violinspinne – und deren Biss ist besonders gefährlich.

Spinnen-GattungLoxosceles
GrößeMännchen: 7,5mm, Weibchen: 9mm
Farbe:grau bis gelbbraun
Folgen nach Biss:Hautverfaulung, Tod möglich

Braune Violinspinne in Deutschland: Unscheinbar, aber gefährlich

Bisher haben wir in Deutschland das Glück, nicht Opfer von gefährlichen Giftspinnen werden zu können. Wenn auch vielen beim Anblick eines Achtbeiners Angst und Bange wird, muss man sich keine Sorgen machen, mal von einer Spinne gebissen zu werden. Denn die Spinnenbisse beheimateter Arten sind für uns Menschen in der Regel nicht gefährlich. Das könnte sich laut Experten wohl bald ändern. Wie echo24.de berichtet, soll aufgrund von Erderwärmung und Globalisierung bald die braune Violinspinne (Loxosceles) nach Deutschland kommen.

Wegen des Bisses einer braunen Violinspinne verlor etwa ein Mann aus Wales auf Ibiza gleich zwei Finger. In den USA starb sogar ein Kind, weil Ärzte einen Biss der Giftspinnen-Art Loxosceles nicht in Betracht gezogen hatten. Die männlichen Exemplare des Achtbeiners werden gerade mal 7,5 Millimeter groß, die weiblichen bis zu 9 Milimeter. Ihr Körper hat eine graue bis gelbbraune Farbe. Eigentlich unscheinbar, aber für den Menschen gefährlich.

Giftspinne kommt nach Deutschland: Biss fällt zunächst nicht auf

Im Gegensatz zu heimischen Spinnenarten, die TikToker gerne auch mal durch Anschreien in die Flucht zu schlagen suchen, sucht die braune Violinspinne nicht die Nähe des Menschen. Ebenfalls hat sie auch keine Körpergröße, die die Menschen erschrecken könnte. Aber sie brauchen auch gar nicht groß zu werden, um für uns gefährlich zu sein. Denn sie bevorzugen dunkle Schubladen, kriechen in Schränke, in Kleidung und verstecken sich sogar in Bettwäsche.

Dieses Verhalten der Spinnen wird für uns zu einem Problem, denn wenn sich die Achtbeiner bedroht fühlen, beißen sie zu. Dies kann beim Aufenthalt in Kleiderschränken und Bettwäsche ganz schnell passieren. Der Biss der braunen Violinspinne sieht aus wie ein Mückenstich und wird vom Menschen zunächst kaum wahrgenommen. Wie das Deutsche Ärzteblatt schreibt, bemerkt man einen Biss erst Stunden später: „Das Gift enthält neben anderen Proteinen das Sphingomyelinase-D-Toxin, das eine Haut­nekrose oder im ungünstigen Fall auch eine Hämolyse mit akutem Nierenversagen auslösen kann“.

Biss der braunen Violinspinne – die Symptome

Wenn man das Gefühl hat, von einer invasiven Loxosceles-Art gebissen worden zu sein, ist schnelles Handeln erforderlich. Betroffene sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und diesen auf die Möglichkeit eines Spinnenbisses hinweisen. Symptome des mückenstichgroßen Bisses sind:

Laut Experten ist es nur eine Frage der Zeit, bis durch Klimawandel und Globalisierung weitere Giftspinnen in Deutschland eingeschleppt und heimisch werden. (rah)

Auch interessant

Kommentare