1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

Gartentipps für den März: 3 Dinge, die Du jetzt schon erledigen solltest

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Wer seinen Garten schön haben will und das ein oder andere anpflanzen möchte, sollte bereits im März mit der Gartenarbeit beginnen. Was man diesen Monat schon erledigen kann:

Wer einen eigenen Garten hat, möchte, dass dieser pünktlich zum Frühjahr und für den Sommer bestens gepflegt und ausgestattet ist. Dabei werden bereits im März die Weichen für die Entwicklung des Gartens gestellt. Wer Hortensien sicher durch den Winter gebracht hat und den Garten für das Frühjahr vorbereiten möchte, sollte schon im März diese Dinge erledigen:

Gartentipps für den März: Was sollte getan werden?

Wer seinen Garten für Frühjahr und Sommer schön haben will, sollte bereits im März mit der Gartenarbeit beginnen. Es gibt nämlich bereits in diesem Monat einiges zu tun, um die Grünanlagen rund ums Haus so schön wie möglich zu gestalten. Dabei sollte der Gehölzschnitt bereits in diesem Monat abgeschlossen sein, damit brütende Vögel nicht gestört werden. Von weichholzigen Pflanzen wie Rosen sollte noch von einem Schnitt abgesehen werden.

Auch verheilen Schnittwunden bei Kirsch- und Walnussbäumen eher schlecht. Daher sollte auch bei diesen Pflanzen bis zum Sommer nicht geschnitten werden. Damit alle im Garten lebenden Pflanzen kräftig wachsen können, sollte bereits im März ordentlich gedüngt werden. Am besten mit Kompost.

Gartentipps für den März: Gemüse vorziehen

Für viele Menschen hat der heimische Garten die Verwendung eines Nutz-Gartens. Daher ist es für sie besonders wichtig zu wissen, ab wann sie Gemüse draußen anpflanzen können. Da ist der März für viele Gemüsesorten der richtige Zeitpunkt zum Vorziehen, da sie eine besonders lange Keimdauer haben. Die folgende Tabelle zeigt, wann welche Gemüsesorten drinnen vorgezogen werden können und ab wann man sie nach draußen bringen kann:

GemüsesorteAb wann drinnen?Ab wann draußen?
SellerieEnde Februar/Anfang Märzab Mitte Mai
PetersilieMärzab April
MangoldMärzab Mitte April
TomateEnde März/Anfang Aprilab Mitte Mai
BasilikumEnde März/Anfang Aprilab Ende Mai/Anfang Juni
SpinatMärz /Anfang Aprilab Ende März/Anfang April

Gartentipps für den März: Regionales Gemüse aus dem eigenen Garten

Natürlich kann auch regionales Gemüse direkt aus dem Garten geerntet werden. Jedoch ist es wichtig, die Samen zum richtigen Zeitpunkt auszusäen, damit die Pflanzen optimal gedeihen können. Während manche Sorten drinnen vorgezogen werden sollten, können andere wiederum direkt ins Freiland-Beet:

GemüsesorteErntezeitraum
Blumenkohl (frühe Sorten)Juli
Karottenab Mai
KohlrabiJuni bis Oktober
Kopfsalatab Mai
Erbsenab Juni
PastinakenSeptember–November
Spinat (Frühjahrsaussaat)April bis Juni
Radieschen (frühe Sorten)April bis Juni
ZwiebelnAugust bis September

Bei vielen Gemüsesorten ist darauf zu achten, ob es spezielle Früh- und Spätsorten gibt. Meist lassen sich jedoch Zeiträume festlegen, die für eine optimale Entwicklung der Pflanzen besonders geeignet sind. Wie zu sehen ist, können einige Gemüsesorten bereits im März draußen im Garten ausgesät werden. Je nach Witterung kann dann bereits ab Mai die erste Ernte erfolgen. Doch bei all der Gartenarbeit aufgepasst, denn wer diese ab März verbotene Gartenarbeit vollzieht, dem drohen bis 100.000 Euro Strafe. (rah)

Auch interessant

Kommentare