Schlangen und Insekten im Drink – Video zeigt laotischen Grusel-Whisky
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Welcher Durst diese gruselige Whisky-Spezialität mit Schlangen und Insekten heruntertreibt, ist allerdings vielen ein Rätsel:
Während absoluter Aufreger im deutschen Raum aktuell das Thema der Insekten ist, die bald in allen möglichen Lebensmitteln sein könnten, gehört genau das anderswo zur Normalität. Neben Insekten-Snacks, die an verschiedensten Orten auf der Welt als Delikatessen gelten, sind jedoch auch Getränke nicht vor allem, was kreucht und fleucht, gefeit. So gibt es in Laos einen Whisky, der es in sich hat – nicht nur in Sachen Alkoholgehalt.
Insekten und Schlangen im Drink: Video zeigt laotische Grusel-Spezialität
Whisky ist schon in seiner westlichen Version nichts für jedermann. Viele können mit dem Aroma nichts anfangen oder er ist schlichtweg zu stark. Doch es geht noch abgedrehter, sodass selbst Kenner Schwierigkeiten haben dürften, das Getränk herunterzukriegen. Auf Laos bekommt man Whisky, der neben Schlangen, Skorpionen und Insekten noch eine ganze Reihe anderer Tierchen enthalten kann.
Die Bilder sind wie aus einem Horrorfilm: In einer bräunlichen Brühe schwimmen teilweise schwer erkennbare Tiere, teilweise geradezu kunstvoll drapierte Schlangen. Auch die Beinchen ausgeblichener Tausendfüßler kann man erkennen. Was aussieht, wie die letzte Prüfung im Dschungelcamp auf RTL, ist ein Video, das laotischen Whisky zeigt. Die Aufnahmen gehen im Netz viral. Aus der Fassung ist das Netz auch über ein virales Video auf TikTok, in dem eine Australierin ihre Katzen auf eine riesige Spinne loslässt.
Insekten und Schlangen in Drink: Whisky-Spezialität gruselt Netz
Der Whisky mit Leichnam gilt in Laos als wahre Medizin. Das alkoholische Getränk soll allerhand Leiden lösen und sogar die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern können. Das glaubte man laut laoslife.info zumindest schon im antiken Asien. Der Whisky basiert auf der heimischen Spirituose Lao Lao, die aus fermentiertem Reis, Hefe und Zucker hergestellt wird. Während der Alkoholgehalt die darin schwimmenden Kadaver vor dem Verfall bewahrt, soll der Geschmack der Grusel-Spirituose je nach Gusto dennoch gewöhnungsbedürftig bis unangenehm fleischig schmecken.
Je nach Herstellungsprozess werden die verwendeten Tiere zudem lebend für einige Tage in Wasser eingelegt und damit durchgespült, bis sie sauber sind. Das Getränk ist darum – wenig überraschend – mit einem hohen Maß an Tierleid verbunden. Die Reddit-Nutzer sind von dem Video morbide fasziniert bis fassungslos vor Schock. Auch in anderen asiatischen Ländern gibt es vergleichbare Getränke.
Insekten und Schlangen in Drink: Grusel-Spezialität mit G‘schmäckle
Während viele grübeln und sich den fürchterlichen Geschmack nur vorstellen können, sind andere bereits in den Genuss gekommen und geben Erfahrungsberichte ab: „Ich dachte, der Alkohol würde die Verrottung überdecken, doch ich lag falsch. So falsch.“ Andere bestätigen. „Mein Gehirn explodierte in allen Varianten von NEIN“, schreibt einer und ein anderer stellt fest: „Es schmeckte eklig, wie alkoholisches Fleisch.“ Einige betonen, dass sie ihren Schnaps frei von Tierquälerei bevorzugen.
Doch die Horrorstory geht noch weiter: Da die Tiere oft noch lebend in die Flaschen gegeben werden und durch die Luftblase oben noch atmen können, gehen sie manchmal nur in eine Art Tiefschlaf. Immer wieder gibt es dann Berichte, dass Menschen, die die Flaschen später öffnen, von den aufwachenden Schlangen gebissen werden. Na dann Prost!
Insekten und Schlangen in Drink: Verantwortungsbewusst trinken
Vermeintliche heilsame Wirkung hin oder her – sowohl der Schockfaktor als auch Geschmacksrezensionen und Risiko lassen es nicht wert erscheinen, einen Schluck von der Spezialität zu probieren, geschweige denn eine der gruseligen Flaschen mit nach Hause zu nehmen.
Während der Lao-Whisky die Tiere gut sichtbar in Glasflaschen präsentiert, ist bei Lebensmitteln nicht immer leicht zu erkennen, was drin ist. Hier einige Tipps, wie man erkennt, wann in einem Lebensmittel Insekten, wie Käfer oder Grillen enthalten sind. (paw)