1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

„Lass die Natur mal machen“: Hornbach wirbt mit kurioser Kampagne – was dahintersteckt

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Hornbach wirbt mit einer neuen Werbekampagne und lässt Verbraucher europaweit erstaunt aufhorchen. Was genau sich hinter dieser Kampagne verbirgt:

„Lass die Natur mal machen.“ Mit diesen Worten wirbt der Baumarkt Hornbach in einer neuen Kampagne, die europaweit gleichzeitig an den Start ging. Diese Werbung kann so verstanden werden, dass man als Hobbygärtner in diesem Frühjahr und Sommer seinen Garten der Natur überlassen und quasi keine Gartenarbeit verrichten soll. Doch ist das so richtig? Immerhin vertreibt Hornbach als Baumarkt auch Gartenartikel. LUDWIGSHAFEN24 hat nachgefragt:

Hornbach wirbt mit kurioser Kampagne: Das steckt wirklich dahinter

Mit mehreren Werbebannern europaweit informiert der Baumarkt Hornbach mit einem selbst proklamierten „kommunikativen Paukenschlag“ seine neue Werbe-Kampagne. „Lass die Natur mal machen“ ist das Motto der neuen Kampagne und soll die Kunden dazu anregen, den Garten einfach mal in Ruhe und von Wind, Wasser und tierischen Besuchern formen zu lassen. Gemäß dem Hornbach-Motto „Es gibt immer was zu tun“, gibt es für den Garten drei Dinge, die man im April schon erledigen kann.

Auf Nachfrage, ob diese Werbe-Kampagne ironisch zu verstehen sei, antwortet ein Pressesprecher von Hornbach: „Angesichts von aktuellen Dürreperioden, Wasserknappheit und sinkenden Vögel- und Insektenzahlen ist die Zeit gekommen, den Blick auf den eigenen Garten zu überdenken. Daher ruft HORNBACH dazu auf: Lass die Natur mal machen. Lass sie Dein Gärtner sein. Das heißt nicht, dass es im Garten nichts zu tun gibt. Es gibt viele spannende Projekte, viel zu lernen und zu pflegen. Darauf machen wir aufmerksam und laden unsere Kundinnen und Kunden ein, mit diesem spannenden Projekt mit uns zu beginnen.“

Hornbach-Kampagne: Händler wirbt mit außergewöhnlichem Slogan

Für diese neue und außergewöhnliche Kampagne hat sich Hornbach zusammen mit Stammbetreuer HeimatTBWA\ Berlin zusammen gesetzt, um den Menschen „Lass die Natur dein Gärtner sein – du wirst dich wundern, was der Zufall alles in deinem Garten gedeihen lässt“ zu vermitteln. Hier erzählen vier Kampagne-Filme mit markanter Stimme, was passiert, wenn man den eigenen Garten einfach mal der Natur überlässt. Dabei wird der Lauf der Dinge vom Samen in der Luft und zu Wasser bis zur wilden Pflanze geradezu in Actionfilm-Manier inszeniert. Wer gerne Tomaten pflanzt, sollte diese Tipps kennen, um im Sommer eine ertragreiche Ernte zu haben.

Laut Hornbach kommen die Filme komplett ohne Computer-Effekte aus. Auch sagt uns Thomas Schnaitmann, Leiter Marke International bei HORNBACH: „[Die Kampagne] ist Teil unserer Bestrebung, auf das Thema Biodiversität und naturnahe Gartengestaltung hinzuweisen. Wir sagen jedoch niemanden, welche Werkzeuge und Produkte im Garten erlaubt sind, sondern laden dazu ein, den eigenen Garten mit anderen Augen zu sehen.“ Auch wird es passend zur Kampagne diverse Aktionen und Maßnahmen in den verschiedenen Hornbach Märkten in ganz Europa geben. (rah)

Auch interessant

Kommentare