1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

Schlank und fit mit Gartenarbeit: So kannst Du im eigenen Garten Gewicht zu verlieren

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Gartenarbeit hat viele Vorteile. Zum einen befindest Du dich draußen in der Natur, zum anderen betätigst Du dich körperlich. Was nur wenige wissen: Durch Gartenarbeit nimmt man ab.

In Zeiten moderner Technik sitzen viele Menschen daheim vor dem Fernseher, Laptop, Handy oder anderen Geräten. Bewegung kommt dabei oft zu kurz und wenn dann noch Snacks im Spiel sind, folgt die Gewichtszunahme. Hobbygärtner machen es genau richtig: Sie sind draußen an der frischen Luft und bewegen sich viel. Die Arbeit im Garten kann fast mit einem Ganzkörper-Workout gleichgestellt werden und hilft beim Abnehmen!

Abnehmen durch Gartenarbeit: Fulminantes Ganzkörper-Workout an der frischen Luft

Umgraben, Pflanzen, Schneiden und Jäten sind die typischen Aufgaben bei der Gartenarbeit. Dass diese Aufgaben auch mal anstrengen können, ist klar. Dass sie Teil eines Fitnessprogramms sein können, ist aber für viele eine Überraschung. Doch was gibt es denn Besseres, als nach den langen Wintermonaten wieder draußen im Freien zu sein und seine Speckpölsterchen abzutrainieren?

Es ist bewiesen, dass sich Gärtner viel an der frischen Luft aufhalten, sich meist bewusster ernähren (teils auch durch die eigene Ernte) und sich auch noch viel bewegen. Mein-schöner-garten.de hat berechnet, wie viele Kalorien eine Frau mittleren Alters (1,70 Meter und 80 Kilogramm) bei der Arbeit im Garten verbrennen kann. Das Ergebnis ist erstaunlich: Bei einer Stunde Gemüsebeet umgraben verliert sie 320 Kilokalorien.

So viel Kalorien verbraucht das Schneiden von Bäumen und Sträuchern im Garten:

Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern mit der elektrischen Heckenschere verbrennt bei der Versuchsperson nach 60 Minuten gute 220 Kilokalorien. Greift sie statt zur Maschine zur Handschere, sind es sogar bis zu 290 Kilokalorien. Natürlich gehört aber auch mehr dazu, um schöne Grünflächen zu erschaffen. Erfahre hier, welche 7 Dinge in Deinem Garten niemals fehlen sollten.

Auch bei Männern kann die Gartenarbeit Speckröllchen an den Kragen gehen. Ein Mann (1,80 Meter, 90 Kilogramm) verbrennt bei einer Stunde Holzhacken über 470 Kilokalorien. Und fast genauso viel Energie wird bei einer Stunde Mäharbeiten mit dem Rasenmäher verbraucht. Kaum zu glauben, dass Gartenarbeit nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch noch ein waschechtes Sportprogramm bedeutet.

Grundregeln sportlicher Aktivitäten im Garten – so geht gezieltes Abnehmen:

Wer bei Gartenarbeiten gezielt abnehmen will, sollte die Grundregeln sportlicher Aktivität beachten. Bevor man sich in die Arbeit stürzt, schadet eine kurze Aufwärmung und sogar ein Dehnen nicht. Vor allem gilt das, wenn man schwer heben will oder größere Umgrabungen plant. Bei schweren Töpfen nicht bücken, sondern diese aus den Knien heben – dabei den Rücken unbedingt gerade halten und sowohl Bauch als auch Po anspannen. So wird die Arbeit im Garten zu einem effektiven Fitnessprogramm!

Apropos Blumentöpfe: Wir wissen, wo Du Töpfe und sogar Pflanzen umsonst ergatterst! Wer aber nach dem Gartensport Schmerzen verspüren sollte, sollte lieber aufhören, eine Pause einlegen, ausreichend Wasser trinken und zu einem späteren Zeitpunkt weiterarbeiten. Auch ist es wichtig, hierbei auf Regelmäßigkeit zu achten. Nicht das gesamte Wochenende wild drauf los schuften, sondern versuchen, möglichst zwei- bis dreimal die Woche für etwas zei Stunden im Garten zu arbeiten.

Abnehmen durch Gartenarbeit: Die Regeln der sportlichen Aktivität beachten

Bei der sportlichen Gartenarbeit muss auch nicht immer Schweiß fließen. Denn selbst eine halbe Stunde Blumen pflücken oder schneiden verbrennt bis 100 Kilokalorien. Mehr als zehn Minuten Joggen! Na dann, nichts wie raus in die heimeigene Gartenanlage!

Wer sich jetzt noch an die Gartenkalender hält, im April sein Gartengut aussät und den Gehölzschnitt beginnt und im Mai sowohl Pflanzen zurückschneiden als auch Unkraut rupft, wird in nur kurzer Zeit fit. Auch beim Ernten von vorgezogenen Tomaten und Paprika purzeln die Pfunde. So verbrennen 60 Minuten Obst ernten zwischen 190 und 230 Kilokalorien. Wen mal die Motivation verlässt, sollte daran denken, welche Köstlichkeiten sich im eigenen Garten aufhalten und welche Vorteile die Gartenarbeit bringt. Also, an die Spaten und los! (rah)

Auch interessant

Kommentare