1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

Tierischer Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde: Bobi ist der älteste Hund aller Zeiten

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

In Portugal hat ein Hund gleich zwei Rekorde geknackt: Er ist nicht nur der aktuell älteste Hund der Welt, sondern auch der älteste, der jemals gelebt hat.

Die Geschichte von Bobi aus Portugal ist unglaublich: Der braune Hund hätte fast das Welpenalter nicht überlebt. Jetzt hat er, nach bald einem Jahrhundert, den Rekord des ältesten Hundes der Welt geknackt – und ist damit aktuell der älteste Hund aller Zeiten. Sein Besitzer hat einige Vermutungen, wie der Vierbeiner noch immer so fit sein kann:

Guiness Buch der Rekorde: Der älteste Hund aller Zeiten lebt in Portugal

Wenn man Bobi so sieht, würde man nicht meinen, dass er schon ein Senior ist. Er läuft fröhlich im großen Garten seines Herrchens herum und wirkt agil und lebenslustig. Dabei ist er schon über dreißig Jahre alt: Im Jahr 1992 wurde er bei einem Tierarzt in Leiria in Portugal registriert. Damit ist er zum Zeitpunkt des Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde 30 Jahre und 266 Tage alt.

Bobi überholt damit den bisherigen Rekord-Halter: Der Australian Cattle Dog Bluey wurde 29 Jahre und fünf Monate alt und erschien seither in vielen Ausgaben des Guinness Buch der Rekorde. Doch das ist schon länger her: Der Hütehund ist schon 1939 gestorben.

Ältester Hund der Welt: Bobi wäre als Welpe fast eingeschläfert worden

Und dabei wäre es fast nicht so weit gekommen: Als Welpe sollte Bobi zusammen mit seinen Geschwistern eingeschläfert werden! Sein jetziger Besitzer schaffte es aber, Bobi zu verstecken und hat ihn schließlich in seine Familie aufgenommen. Ein bisschen gruseliger, aber auch beeindruckend: Die älteste Spinne der Welt, eine Falltürspinne, wurde 43 Jahre alt.

Bobi lebt mit auf einem großen Areal mit anderen Tieren zusammen. Sein Besitzer ist sicher, dass Bobi deswegen so alt werden konnte: Er hat ein rundum erfülltes Leben. Er wird nie angeleint und darf auf dem ganzen Gelände umherstromern. Auch versteht er sich sehr gut mit den Katzen auf dem Hof. Zu Essen bekommt er das, was auch seine Besitzer essen, nur ohne Gewürze, da Hunde diese nicht vertragen.

Ältester Hund der Welt: Wie alt können Hunde werden?

Normalerweise haben Hunde eine Lebenserwartung von höchstens zehn bis 15 Jahren. Es kommt immer auf die Rasse an. Kleinere Hunde werden dabei im Schnitt etwas älter als größere. Zwergpudel und Dackel können bei guter Pflege und Ernährung sogar bis zu 18 Jahre alt werden. Rechnet man in sogenannten Hundejahren, wäre Bobi bereits mehr als 164 Jahre alt, wenn er ein Mensch wäre.

Bobi hat schon längst alle seine Familienmitglieder überlebt. Bis wieder ein Hund so alt wird, könnte es noch eine Weile dauern – wenn es überhaupt passiert. Schildkröten sind Tiere, die ein wahrhaft biblisches Alter erreichen können. Allerdings hat ein Exemplar auf St. Helena den Rekord geknackt: Seychellen-Riesenschildkröte Jonathan wurde 190 Jahre – und hat eine Mega-Party bekommen. (resa)

Auch interessant

Kommentare