Keine Angst vor Spinnen dank „Drachengriff“: Experte erklärt, wie das funktioniert
Spinnen sind für viele Menschen ein Albtraum. Mit seiner ruhigen Stimme erklärt Spinnen-Experte codadrea auf TikTok Interessantes über die Krabbler – und nimmt so die Angst vor ihnen.
Es gibt viele Menschen, die Angst vor Spinnen haben und die Nosferatu-Spinne, die sich seit einiger Zeit auch in Rheinland-Pfalz ausbreitet, macht die Sache sicher nicht besser. Der TikToker codadrea könnte da Abhilfe verschaffen. In seinen Videos erklärt der Spinnen-Experte Wissenswertes über die Achtbeiner. In einem der Clips äußert er sich zur australischen Jagdspinne – und gibt einen interessanten Tipp zum Einfangen von Spinnen.
Angst vor Spinnen: Experte erklärt Wissenswertes in TikTok-Videos
In einer Nische sitzt eine beige-braune Spinne. Sie wird halb verdeckt von einem Bausch aus weichem Spinnennetz, sodass vor allem ihre Beine zu sehen sind. Als die Person, die sie filmt, mit ihrer Kamera näher kommt, fängt der Achtbeiner wild an zu zucken, als würde er gleich losspringen – sie warnt den Menschen, nicht zu nahe zu kommen.
Unter diesem Clip haben viele Leute codadrea verlinkt, weil sie wissen wollen, um welche Spinnenart es sich handelt. Der Spinnen-Experte hat schon unzählige Videos gepostet, in denen er die Krabbler vorstellt oder Mutproben zusammen mit anderen Personen macht. Die Spinne im Clip hält er für eine Holconia insignis, eine australische Jagdspinne.
TikToker nimmt Angst vor Spinnen – „nur dann aggressiv, wenn sie Eier legt“
Wie der Name schon sagt, kommt diese Spinnenart aus Australien. Sie kann aber auch bei uns erworben werden. Sie gehört zu den Huntsman Spiders, von denen es in Australien über 100 Spezies gibt, wie codadrea erklärt. Sie heißen so, weil sie sich besonders schnell fortbewegen und Jagd auf ihre Beute machen – und sie können bis zu 30 Zentimeter groß werden. Alle Arachnophobiker verdrehen jetzt entsetzt die Augen, aber der TikToker gibt im Video einen praktischen Tipp für den Umgang mit den Achtbeinern.
Zur Demonstration nimmt codadrea eine seiner Huntsman Spiders auf die Hand. Sie ist etwa so groß wie die größte Spinne Deutschlands – die Hauswinkelspinne, die etwas dunkler als die Artgenossin ist. Weiter erklärt codadrea: „Diese Spinne ist eigentlich nur dann aggressiv, wenn sie Eier legt und die Mutter ihre Kleinen beschützen will.“ Durch ganz zärtliche, langsame Berührungen lässt sich der Achtbeiner auf die Hand nehmen.
Keine Angst mehr vor Spinnen: TikToker gibt Tipps zum Einfangen von Spinnen
Es wird deutlich, was codadrea meint: Bei einer hektischen Bewegung mit der Hand springt die Huntsman Spider ein Stück weg. Als er sich ihr jedoch langsam nähert, lässt sie sich anfassen und krabbelt schließlich ganz ruhig auf seine Hand. Und diesen Trick kann man auch bei der Hauswinkelspinne anwenden. In einem anderen Video erklärt codadrea, wie man sie einfängt: Mit dem „Drachengriff“, bei denen man die Hand zu einem „C“ formt, läuft die Spinne nicht davon, sondern lässt sich auf die Hand nehmen.
Mit seiner ruhigen Art kann codadrea zwar die Arachnophobiker unter seinen Zuschauern nicht überzeugen. Aber durch seine Erklärung nimmt er einigen die Angst. „Bin zwar kein Spinnen-Fan, aber die ist süß“, meint ein Nutzer in den Kommentaren und ein anderer: „Dank dir hab ich keine Angst vor Spinnen mehr.“ Noch weniger Berührungsängste hat ein anderer TikTok-Nutzer – er isst in seinem Video eine Spinne auf. (resa)