1. Ludwigshafen24
  2. Tiere & Natur

„Katastrophaler Zustand“: Retter finden über 200 Tiere in Germersheim – viele davon tot

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Schockierender Einsatz der Berufstierrettung Rhein Neckar: Die Organisation hat in einem riesigen Einsatz hunderte Tiere gerettet – doch viele waren bereits tot.

Immer wieder hört man von Tieren, die nicht artgerecht gehalten werden. Organisationen wie die Berufstierrettung Rhein Neckar haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tiere aus ihrem elendigen Dasein zu befreien. Einen besonders traurigen Fund haben die Tierretter auf Facebook geteilt: Wie ein Sprecher der Kripo Landau, die ebenfalls vor Ort war, bestätigt, wurden in Germersheim über 200 Tiere verschiedener Art beschlagnahmt, darunter etliche tote.

Berufstierrettung Rhein Neckar findet über 200 Tiere

Unter den gefundenen Tieren sind verschiedene Schlangen, Geckos, Vogelspinnen, Leguane, Schildkröten und Warane, die sich einem „katastrophalen Zustand“ befinden, wie die Berufstierrettung zu dem Facebook-Post schreibt. Vor Ort sind auch Veterinäramt, Kriminalpolizei, Schutzpolizei, Artenschutzbehörde und das Tierheim.

Viele der Tiere waren bereits verstorben oder kurz vor dem Tod durch Verhungern oder Dehydration. Insgesamt wurden über 200 tote Vogelspinnen, Schildkröten, Warane sowie Schlangen gefunden. Besonders grausam ist auch der Fall des Mannes in Mannheim, der Wachteln vom Balkon warf.

Berufstierrettung Rhein Neckar findet über 200 Tiere: Einsatz dauert 10 Stunden

Die gute Nachricht: Die noch lebenden Tiere können gerettet werden. Viele Echsen, Geckos, Spinnen, Skorpione, Schlangen und eine Schildkröte können auf umliegende Auffangstationen verteilt werden. Die Retter bedanken sich bei allen Helfern für den reibungslosen Einsatz.

Das Veterinäramt hat die Berufstierrettung verständigt, um bei der Beschlagnahmung der Tiere zu helfen, wie ein Sprecher der Organisation gegenüber LUDWIGSHAFEN24 sagt. Ganze 10 Stunden dauerte der Einsatz, da die Retter alle Tiere in den Terrarien erst sichten und dann abtransportieren mussten.

Berufstierrettung Rhein Neckar: Etliche Aufgaben in der Tierrettung

Die Berufstierrettung Rhein Neckar übernimmt etliche Aufgaben beim Thema Tierrettung: So hat sie sich der Bekämpfung von Tierquälerei verschrieben, hilft aber auch bei Katastrophen und der Großtierrettung. Ebenso fängt sie Gifttiere, ausgesetzte und entlaufene Tiere ein, egal, ob aus großer Höhe oder von der Fahrbahn. (resa)

Auch interessant

Kommentare