Gruseliger Gast in Weinheimer Edeka – Spinne sitzt in Bananenkiste
Die Tierrettung wird nach Weinheim in einen Edeka gerufen: In einer Bananenkiste sitzt eine Spinne. Die Art ist noch nicht genau bestimmt, die Tiere können aber sehr groß werden.
Aufregung am Montagvormittag in einem Edeka-Markt in der Bergstraße in Weinheim (Baden-Württemberg). Nach Informationen von LUDWIGSHAFEN24 wird zwischen Bananen eine Riesenkrabbenspinne gefunden. Da die Art bei uns oft in Bananenkisten auftaucht, wird sie auch Bananenspinne genannt. Die Tierrettung Rhein-Neckar erlöst die Supermarkt-Belegschaft von dem Achtbeiner.
Weinheimer Edeka: Bananenspinne sitzt in Bananenkiste – je nach Art bis zu 30 Zentimeter
Riesenkrabbenspinnen sind in der Regel für den Menschen weitestgehend ungefährlich, der Biss kann allerdings Symptome wie Kopf- und Muskelschmerzen sowie Erkältungsgefühle auslösen. Bei Riesenkrabbenspinnen handelt es sich je nach Art um mittel- bis sehr große Echte Webspinnen.
Die größte bekannte Art der Familie, die Laotische Riesenkrabbenspinne, kann eine Beinspannweite von gut 30 Zentimeter erreichen, was sie neben der Goliath-Vogelspinne zu einer der Spinnen mit der weltweit höchsten Beinspannweite macht. Weil die Warmhaus-Riesenkrabbenspinne mitunter Bananenplantagen bewohnt und deshalb an gehandelten Bananen gefunden werden kann, wird sie auch als „Bananenspinne“ bezeichnet. In Ludwigsburg löste eine Bananenspinne sogar einen Groß-Alarm aus.

Bananenspinne in Edeka – Tierrettung Rhein-Neckar transportiert Achtbeiner ab
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Tierrettung Rhein-Neckar hat sich der Spinne in Weinheim angenommen und transportiert diese jetzt in das Reptilium nach Landau, um dort die Art endgültig zu bestimmen. (resa)