1. Juli 2020: Änderungen bei Mehrwertsteuer, Coronavirus, Rente und Reisen
Ab dem 1. Juli 2020 stehen für Verbraucher wichtige Neuerungen an: Die Mehrwertsteuer wird gesenkt, die Rente erhöht. Auch beim Coronavirus gibt es Änderungen.
„So lange 500 Gramm Hackfleisch ...“: BR-Journalist attackiert Aldi
Ein ARD-Tagesthemen-Kommentar beschäftigt sich mit den Ergebnissen des „Fleischgipfels“ von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Nicht nur die Politik sei in der Pflicht.
Riesiger Preisanstieg für Fleisch: Ministerin Klöckner macht nach Tönnies-Skandal wohl ernst
Fleischbetriebe stehen nicht erst seit Corona in der Kritik. Agrarministerin Julia Klöckner will mit einer steilen Preiserhöhung für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
Corona-Hotspot Fleischfabrik: Preis-Debatte falscher Ansatz? „So steigen nur Tönnies‘ Gewinne“
Die Corona-Krise zeigt Missstände in der Fleischindustrie. Vor pauschalen Preisregeln wird aber gewarnt - am Ende könnten die Falschen profitieren. Experten äußern Erstaunliches.
Meldepflicht für Haustiere: Muss ein infiziertes Tier in Quarantäne?
Ein Schritt von internationaler Bedeutung? In Deutschland könnte bald eine Corona-Meldepflicht für Haustiere gelten. Halter von 31 Millionen Tieren sind betroffen.
Vion-Schlachthof gibt grünes Licht: Corona-Ausbruch in Bad Bramstedt ist beendet
Der Vion-Schlachthof in Bad Bramstedt im Kreis Segeberg erklärt den Coronavirus-Ausbruch unter den Beschäftigten für beendet. Seit dem 6. Juni hat es dort keine Neuinfektionen mehr gegeben.
Corona bei Haustieren: Meldepflicht soll Anfang Juli kommen!
An Corona erkranken vor allem Menschen - aber auch Haustiere können sich infizieren. Tierärzte müssen solche Fälle bald melden. Was das für Besitzer von Hunden, Katzen und anderen Tieren bedeutet:
Minister-Flop: Klöckner kocht mit Lafer - und lässt kein Fettnäpchen aus
In einer Kochshow möchte Julia Klöckner eine gesündere Lebensweise anpreisen. Allerdings lässt sich die Regierungspolitikerin dabei auch für Werbezwecke einspannen.
GroKo will Ärger über schärfere Düngeregeln mit „Bauernmilliarde“ dämpfen
Die Landwirte protestieren gegen die Politik der Großen Koalition - mehrere tausend Traktoren rollten durch Berlin. Auch in Frankreich gehen die Bauern auf die Barrikaden. Kritik wird laut.
Fulminanter Flop für Klöckner: Ministerium wirbt fürs Landleben - Debatte eskaliert schnell und heftig
Schöne Bilder und Werbung fürs Landleben. Das hatte Julia Klöckners Ministerium im Sinn. Doch die Kampagne zeigt schnell und grob Spaltungen im Land - sogar gleich mehrere.
„Hat nichts mit Bauernprotesten zu tun“: Heikle Symbole auf Traktor-Demo - auch Klöckner empört
Tausende Bauern demonstrierten in Bayern unter anderem gegen Vorwürfe, sie seien für den Klimawandel verantwortlich - und einige wollten den Protest dabei wohl für rechte Parolen missbrauchen.
Wie gesund sind die Produkte, die im Einkaufswagen landen? Verbraucher achten immer mehr auf ihre Ernährung. Dem tragen auch Lidl und Aldi mit einer baldigen Neuerung Rechnung.