Dem Chemieriesen geht es nicht anders als dem einfachen Verbraucher: Die Energiepreisexplosion belastet die Kasse. Noch läuft das Geschäft gut - die Prognose wird angehoben.
BASF steigert Betriebsergebnis und Umsatz deutlich
Die Erlöse des weltgrößten Chemiekonzerns haben im ersten Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich überstiegen. Nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen sieht die Lage jedoch anders aus.
Russland-Gas: Expertin warnt vor „Wirtschaftstriage“ – Gazprom will sich offenbar von deutscher Tochter trennen
Putins neues Gaslieferungen-Dekret bereitet Sorge. Auch ein Energie-Embargo gegen Russland ist weiter im Gespräch. Kremlsprecher Peskow meldet sich zu Wort. News-Ticker.
BASF hebt nach starkem Quartal Jahresziele erneut an
Wegen der Erholung von der Corona-Krise brummt auch das Geschäft mit Chemikalien. Doch der weltgrößte Hersteller BASF hat auch mit steigenden Kosten zu kämpfen.
Millionen-Gehälter trotz Corona-Krise: Das verdienten die Top-Manager der Dax-Unternehmen im Jahr 2020
Die Coronakrise reißt bei vielen Menschen und Unternehmen Lücken in die Finanzkasse. Bei den Bossen der Dax-Konzerne hält sich der Verlust in Grenzen. Das Gehalts-Ranking 2020.
Großkonzern plant Stellenabbau: Müssen 200 Mitarbeiter bald gehen?
Acht Prozent müssen gehen: Der Chemiekonzern "BASF Coatings" in Münster entlässt demnächst bis zu 200 seiner rund 2500 Mitarbeiter – trotz eines Milliardenumsatzes im Vorjahr.
2 Jahre nach BASF-Katastrophe: So erlebten 3 Opfer das Inferno
Zweieinhalb Jahre nach dem BASF-Unglück sitzen sich beim Prozess Opfer und Verantwortliche gegenüber. Zwei Feuerwehrmänner und eine BASF-Mitarbeiter erzählen, wie sie die Katastrophe erlebten:
Telekom & Co.: Investieren Sie jetzt in diese Aktien, klingelt die Kasse
Im Mai heißt es für Anleger wieder: Die Kassen klingeln! Dann schütten viele Unternehmen ihre Dividende aus. Wer jetzt noch aufspringt, kann richtig absahnen.
Millionenschaden bei BASF: Mitarbeiter sollen jahrelang Geld abgezweigt haben
Vier Mitarbeiter des Chemiekonzerns BASF stehen unter Verdacht das Unternehmen eine zweistellige Millionensumme gekostet zu haben. Das geht aus einem Pressebericht hervor.
BASF führt Gespräche mit größtem Konkurrenten in Deutschland
Nach zuletzt bekundetem Interesse an Bayer, hat BASF jetzt Gespräche über eine Fusion des Öl- und Gasgeschäfts mit Dea bestätigt. Diese seien jedoch noch offen.
BASF: Von Schäumen aus belastetem Stoff geht keine Gefahr aus
Von den Schaumstoffen, die mit einem belasteten BASF-Kunststoffprodukt hergestellt wurden, geht nach Einschätzung des Unternehmens keine Gefahr für die Gesundheit aus.
So viel verdienen Aufsichtsratschefs in Deutschland
Hamburg - Aufsichtsräte verdienen gut, doch der Aufsichtsratschef verdient noch besser. Die Spitzensätze gehen dabei teils weit über 600.000 Euro im Jahr hinaus.
Explosion bei BASF - so zieht die Rauchwolke über Bayern
Ludwigshafen - Beim Chemieriesen BASF ist es erneut zu einem Zwischenfall gekommen. Auf dem Gelände des Unternehmens gab es am Montag eine schwere Explosion.
Ludwigshafen - Am Dienstagabend tritt eine größere Menge Ammoniak aus einer Leitung des Chemiekonzerns aus. Mitarbeiter müssen ärztlich versorgt werden – jetzt die Entwarnung:
Stuttgart/Frankfurt - Vor allem der schwache Euro hat den Börsenwert europäischer Großkonzerne im Jahr 2014 schrumpfen lassen. Ganz vorne liegen weiterhin Apple und Microsoft.
Ludwigshafen - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will nach Informationen der „Wirtschaftswoche“ bis 2020 zehn Milliarden Euro in seinen Standort China investieren.