Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Todesstrafe gegen deutsche IS-Anhängerin im Irak aufgehoben
Die deutsche IS-Anhängerin Lamia K. ist von einem irakischen Gericht eigentlich zum Tode verurteilt worden. Doch nun wurde ihre Strafe noch einmal umgewandelt.
Irak beschlagnahmt Vermögen von Saddam Hussein und seinen Anhängern
Die irakische Regierung hat das Vermögen des früheren Machthabers Saddam Hussein beschlagnahmt. Auch seine Familie und 4000 Anhänger wurden nun offiziell enteignet.
Mindestens 15 Menschen sollen bei einer Explosion im Nordirak ums Leben gekommen sein. Andere Quellen sprechen sogar von 21 Toten. Wer für den Anschlag verantwortlich ist, steht derzeit noch nicht fest.
Bundeswehr setzt Ausbildung von kurdischen Kämpfern im Irak aus
Wegen des sich zuspitzenden Konflikts zwischen den irakischen Kurden und der Zentralregierung in Bagdad hat die Bundeswehr ihre Ausbildung von kurdischen Peschmerga-Kämpfern ausgesetzt.
Die Terrormilitz Islamischer Staat hat sich zu den Selbstmordattentaten in der vergangenen Nacht bekannt. Bei den Attacken wurden mehrere Menschen getötet.
Bagdad - Bei der Explosion einer Autobombe in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Donnerstag nach Polizeiangaben mindestens 45 Menschen getötet und mehr als 60 verletzt worden.
Mindestens zwölf Tote bei IS-Anschlag auf Großmarkt
Bagdad - Ruhig ist es in der irakischen Hauptstadt Bagdad schon lange nicht mehr. Doch seit die Offensive gegen den IS in Mossul läuft, schlägt die Terrormiliz immer häufiger mit Attentaten zu. Diesmal trifft es einen der größten Lebensmittelmärkte der Stadt.
Bagdad - Falludscha im Westirak ist eine der wichtigsten Hochburgen des IS in dem Krisenland. Armee und Milizen rücken in einer Offensive auf die Stadt vor. Die USA melden Erfolge. Für Zivilisten bedeutet das eine große Gefahr.
Bagdad gibt grünes Licht für Gegenoffensive gegen IS
Bagdad - Der Fall der irakischen Provinzhauptstadt Ramadi war eine bittere Niederlage für die schiitisch dominierte Regierungsarmee. Nun sollen die Dschihadisten mit Hilfe schiitischer Milizen vertrieben werden.
Bagdad - Die US-Luftwaffe hat erstmals einen Angriff auf Dschihadisten der Gruppe Islamischer Staat (IS) nahe der irakischen Hauptstadt Bagdad geflogen.