Die AfD wird zehn. Führende Mitglieder zeigen sich überzeugt: Verschwinden werden wir als Partei nicht mehr. Jetzt gibt es eine Jubiläumsfeier. Gegenproteste sind angemeldet.
Maaßen: Nur aus Medien von Austrittsaufforderung erfahren
Die Uhr tickt. Die CDU droht mit einem Ausschlussverfahren. Doch der Ex-Verfassungsschutzchef lässt sich weiter Zeit für eine Reaktion. Enttäuscht äußert er sich über den Parteivorsitzenden Merz.
Glamour beim Radio Regenbogen Award: ClockClock, Ceylan & Co. – erste Preisträger bekannt
Mannheim/Rust - Endlich ist es wieder soweit! Mit dem Radio Regenbogen Award steigt im Europa-Park DAS gesellschaftliche Event im Südwesten. Die prominenten Preisträger und Laudatoren:
Panzer für die Ukraine: Ralf Stegner lobt Scholz – Journalist Alt fordert Gespräche mit Putin trotz Krieg
Bei Maybrit Illner geht es um Deutschlands Panzer-Lieferung in die Ukraine. Strack-Zimmermann will „militärische Logik“ und Stegner bleibt die Gelassenheit in Person.
CDU will Maaßen nach neuen umstrittenen Äußerungen loswerden
Immer wieder eckt Hans-Georg Maaßen mit Äußerungen vom rechten Rand an. Nun fordern prominente CDU-Politiker seinen Parteiaustritt. Es geht um den Vorwurf der Holocaust-Verharmlosung.
Sie war eine entscheidende Stellschraube: die Expansion von Volkswagen nach China. Verantwortlich für die Entscheidung war Ex-Konzernchef Carl H. Hahn. Jetzt ist er gestorben.
Durch die Expansion von Volkswagen nach China wurde Volkswagen zum Weltkonzern. Verantwortlich für die Entscheidung: Ex-Konzernchef Carl H. Hahn. Im Alter von 96 Jahren ist er nun gestorben.
Lützerath-Räumung: Überwiegend friedlicher Protest an Tag 1
Die Angst vor Gewalt war groß. Zum Auftakt der Räumung von Lützerath gab es auch vereinzelte Angriffe auf Polizisten. Einige Klimaaktivisten gingen freiwillig, andere wollen noch ausharren.
Stadt Speyer verhängt Böllerverbot: Wo es an Silvester und Neujahr gilt
Speyer - In der Domstadt wird an zwei Tagen ein Verbot für das Abbrennen von Böllern und Feuerwerk aller Art verhängt. Wo es gilt und was die Allgemeinverfügung besagt:
Kohl-Witwe scheitert vor Verfassungsgericht – es geht um Altkanzler-Zitate
Ludwigshafen - Es geht um eine Million Euro! Die Witwe von Altkanzler Helmut Kohl (†87) kämpft um Entschädigung für ein umstrittenes Buch. Jetzt wurde die Verfassungsbeschwerde abgeschmettert:
„Einige wollten sie weg haben“: Als es um Merkel-Putschversuch geht, reagiert Schäuble bemerkenswert
Schäuble spricht bei Lanz über einen Putschversuch gegen Merkel, eigenen Versäumnisse im Verhältnis zu Russland und seine Sorge vor einer neuen Flüchtlingswelle.