Fan-Auseinandersetzung bei Hoffenheim-Spiel gegen Hertha – Polizei ermittelt
Aufgrund eines Plakates im neutralen Fanbereich ist es während der Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Hertha BSC zu Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei ermittelt:
Während des Heimspiels der TSG Hoffenheim am Samstag gegen Hertha BSC hat ein kurioser Vorfall für Aufsehen gesorgt, dabei ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans beider Mannschaften gekommen. Wie die Polizei Mannheim mitteilt, haben Anhänger der TSG Berliner Fans angegriffen, wobei eine Person dabei leicht verletzt worden ist.
Auseinandersetzungen bei Hoffenheim-Spiel gegen Hertha – Polizei ermittelt
Wie die Bild-Zeitung berichtet, haben vermutlich Hertha-Fans in einem neutralen Fanbereich in der 2. Minute ein Banner mit der Aufschrift „Investoren unerwünscht!“ entrollt. Vor dem Wort „Investoren“ ist dabei das Hertha-Logo erkennbar gewesen. Eine klare Protestaktion gegen den neuen Eigentümer 777. Dadurch haben sich jedoch mehrere TSG-Anhänger provoziert gefühlt.
Die Berliner Fans sind nach dem Angriff in den eigenen Fanbereich und zum Sicherheitsdienst geflüchtet. Die Polizei Sinsheim ermittelt wegen Körperverletzung. Sportlich hat die TSG Hoffenheim das ,Abstiegsduell‘ gegen Hertha BSC mit 3:1 für sich entschieden, für die Kraichgauer ist es der erste Bundesliga-Sieg seit Mitte Oktober und unter Trainer Pellegrino Matarazzo gewesen.
Hoffenheim schlägt Hertha – Erleichterung bei Trainer Matarazzo
„Ich fühle mich gut - so wie jeder Spieler nach dem Sieg, das ist ganz normal“, sagt Matarazzo auf der anschließenden Pressekonferenz und ergänzt: „Hier ist noch lange nichts zu Ende, ich habe noch vieles vor. Natürlich war es eine brenzelige Situation. Dass die Mannschaft Gas gegeben hat, tut dem Trainer natürlich in der Seele gut.“
Andrej Kramaric zweimal per Elfmeter und Ihlas Bebou haben für Hoffenheim getroffen, in der Nachspielzeit konnte Herthas Stevan Jovetic nur noch verkürzen. (mab)