1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. SV Sandhausen

„Erheblich gestiegene Kosten“ – Parken beim SV Sandhausen ist nicht mehr gratis

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Sandhausen - Seit Beginn der Rückrunde ist das Parken bei Heimspielen des SV Sandhausen nicht mehr kostenlos. So begründet der Verein die Maßnahme:

Fans des SV Sandhausen müssen vor den Heimspielen ihrer Mannschaft zum Geldbeutel greifen, wenn sie ihr Auto auf den Parkplätzen bei den Sandhäuser Höfen abstellen. Neuerdings verlangt der Zweitligist nämlich Gebühren fürs Parken – wie ein aufgestelltes Schild zeigt.

Parkplätze beim SV Sandhausen kosten Gebühren – Problem für Einwohner?

Fünf Euro pro Auto und 20 Euro für jeden Reisebus sind dann fällig. Auf HEIDELBERG24-Anfrage begründet der Klub die Entscheidung mit „erheblich gestiegenen Kosten bei der Spieltags-Organisation und Durchführung der Heimspiele.“ Die Parkgebühren seien zu Beginn der Rückrunde eingeführt worden. Zuerst hat die Rhein-Neckar-Zeitung darüber berichtet.

Dies könnte jedoch dazu führen, dass immer mehr Fans ihr Auto inmitten der Gemeinde abstellen. Gerade bei Spitzenspielen, in denen ein ausverkauftes Stadion wie Ende Mai gegen den Hamburger SV erwartet wird, dürfte dies vor allem die Nerven einiger Einwohner kosten.

Die Parkplätze bei Heimspielen des SV Sandhausen sind künftig kostenpflichtig.
Die Parkplätze bei Heimspielen des SV Sandhausen sind künftig kostenpflichtig. © Marco Büsselmann/HEIDELBERG24

Parken beim SV Sandhausen ist nicht mehr gratis

Das nächste Heimspiel des SV Sandhausen steigt am kommenden Sonntag (19. März/13:30 Uhr) gegen den FC St. Pauli. (mab) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.

Auch interessant

Kommentare