1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. Rhein-Neckar Löwen

Groetzki verlängert, Rhein-Neckar Löwen verlieren: Pleite gegen Füchse Berlin

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Die Rhein-Neckar Löwen haben das Topspiel gegen Tabellenführer Füchse Berlin verloren. Kapitän Patrick Groetzki hat seinen Vertrag vor der Partie verlängert:

Der Tabellenführer war letztlich zu stark. Die Rhein-Neckar Löwen müssen sich am Donnerstag (24. november) den Füchsen Berlin letztlich verdient mit 32:34 (16:16) geschlagen geben.

PartieRhein-Neckar Löwen – Füchse Berlin 32:34 (16:16)
Torfolge4:3 nach 5 Minuten, 7:4 nach 10 Minuten, 10:10 nach 15 Minuten, 12:13 nach 20 Minuten, 14:15 nach 25 Minuten, 16:16 nach 30 Minuten, 18:18 nach 35 Minuten, 20:23 nach 40 Minuten, 23:27 nach 45 Minuten, 24:30 nach 50 Minuten, 26:33 nach 55 Minuten, 32:34 nach 60 Minuten

Rhein-Neckar Löwen verlieren Topspiel gegen Füchse Berlin

Unmittelbar vor dem Anpfiff erhalten die Löwen-Fans eine tolle Nachricht: Kapitän und Rekordspieler Patrick Groetzki hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert. Zum Spiel: Die Gelbhemden erwischen den besseren Start und können sich nach zehn Minuten einen Drei-Tore-Vorsprung (7:6) erarbeiten.

In der Folge werden die Füchse jedoch stärker, weshalb der 16:16-Pausenstand letztlich in Ordnung geht. Nach dem Seitenwechsel ist Berlin tonangebend und letztlich effizienter, einen zwischenzeitlichen Rückstand von sechs Treffern (24:30) können die Gelbhemden letztlich nicht mehr einholen.

Rhein-Neckar Löwen verlieren gegen Füchse Berlin – der Ticker zum Nachlesen

Schlusspfiff! Die Rhein-Neckar Löwen müssen sich den Füchsen Berlin mit 32:34 geschlagen geben.

58. Minute: Groetzki trifft zum 30:33. Das Publikum glaubt hier noch an eine Überraschung.

54. Minute: Sechs Minuten vor dem Ende zieht Berlin mit sieben Treffern davon. Das dürfte es gewesen sein.

51. Minute: Zwei-Minuten-Strafe nun gegen Berlin - kommen die Löwen nochmal ran?

50. Minute: Nach einem bösen Fehler von Appelgren stellt Lindgren auf 30:24. War das die Vorentscheidung?

48. Minute: Knorr verkürzt mit seinem neunten Treffer auf 24:28.

45. Minute: Berlin macht es derzeit stark und hält die Gastgeber auf Distanz.

42. Minute: Die Füchse können sich mit vier Toren absetzen, Hinze nimmt daraufhin die Auszeit.

39. Minute: Die letzten Minuten hat Berlin bestimmt. Erstmals führen die Füchse mit zwei Treffern - 20:22.

34. Minute: Knorr bringt die Löwen mit 18:17 in Führung!

31. Minute: Weiter gehts.

Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin – so lief die 1. Halbzeit

Pause in der SAP Arena! Die Löwen haben den besseren Start erwischt und sind zwischenzeitlich mit drei Toren in Führung gegangen, in der Folge wurde Berlin jedoch stärker weshalb der 16:16-Pausenstand in Ordnung geht. Eine tolle Überraschung für die Löwen-Fans hat es kurz vor Abpfiff gegeben: Kapitän und Rekordspieler Patrick Groetzki hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert!

25. Minute: Gislason muss für zwei Minuten auf die Strafbank.

24. Minute: Helander trifft aus spitzem Winkel - 14:14.

22. Minute: Enge Partie nun, kein Team kann sich hier absetzen.

18. Minute: Erste Zeitstrafe gegen die Füchse, was machen die Löwen aus der Überzahl?

17. Minute: Führungswechsel - Berlin ist mit 11:10 vorne.

13. Minute: Tempo-Handball in der SAP Arena! Im Sekundentakt fallen Tore auf beiden Seiten. Die Füchse gleichen aus, 9:9.

10. Minute: Die Löwen führen erstmals mit drei Toren - 7:4.

8. Minute: Intensive Minuten mit vielen Unterbrechungen - Berlin kann auf 4:5 verkürzen.

4. Minute: Toller Löwen-Start! Drei schnelle Tore in Folge sorgen für eine 4:2-Führung.

2. Minute: Berlin geht früh in Führung, die Löwen-Antwort folgt aber prompt.

1. Minute: Los gehts in der SAP Arena!

+++ Kurz vor Spielbeginn haben die Löwen bekanntgegeben, dass Kapitän Patrick Groetzki seinen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert hat!

Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin – alle Infos heute im Live-Ticker

Am Donnerstag kommt es zum Topspiel in der SAP Arena: Die Rhein-Neckar Löwen empfangen mit den Füchsen Berlin den aktuellen Tabellenführer in der Handball-Bundesliga. „Der Spitzenreiter kommt. Und man muss schon sagen, dass Berlin eine sehr stabile Saison spielt“, lobt Löwen-Trainer Sebastian Hinze die Berliner.

„Vor allem in der Defensive stellen sie einen immer wieder vor Aufgaben, haben einen sehr guten Torwart und ein sehr gutes Tempospiel. Im Angriff machen sie sehr wenige Fehler, haben zudem eine sehr gute Rückzugsorganisation“, so Hinze weiter.

Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin ohne Gensheimer und Jaganjac

Im Löwen-Aufgebot fehlen werden Uwe Gensheimer und Halil Jaganjac. Beide haben sich im vergangenen Liga-Spiel beim HC Erlangen verletzt. (mab)

Auch interessant

Kommentare