Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auch mit der Staffel läuft es für die deutschen Biathleten nicht. Für Arnd Peiffer und Co. reicht es in Östersund nur zu Rang acht. Beim Schießen haben die Skijäger zum Saisoneinstand große Defizite.
Geiger beendet die Flaute - "Natürlich eine super Sache"
Im dritten Weltcup das erste Podium: Der zweite Platz für Karl Geiger ist auch für den neuen Bundestrainer Stefan Horngacher eine Erleichterung. Dreifach-Champ Eisenbichler steckt dagegen im Tief.
Der Weltcup im Skispringen in der Saison 2019/20 wird in 36 Wettbewerben ausgetragen. Highlights der Saison sind die Vierschanzentournee und die Skiflug-WM.
Ein Niederländer verantwortlich für Höhenflug der DHB-Frauen
Ruhig und abgeklärt, kommunikativ und erfolgreich: So führt der Niederländer Henk Groener die deutschen Handballerinnen gerade wieder in Richtung Weltspitze. Am Sonntag wartet zum WM-Hauptrundenstart in Japan auf ihn ein besonderes Spiel.
Wagner verliert mit Wizards - Schröder siegt mit OKC
Miami (dpa) – Obwohl der deutsche Basketball-Nationalspieler Moritz Wagner starke 19 Punkte und neun Rebounds aufgelegt hat, konnte er die Niederlage seiner Washington Wizards nicht verhindern.
Bei den Biathleten beginnt das Final-Wochenende in Östersund. Für die Snowboarder und die Skispringerinnen geht der Weltcup programmgemäß los, die Bob- und Skeletonfahrer starten in Lake Placid dagegen leicht verspätet in die Saison.