Toni Kroos wäre fast zum Karlsruher SC gewechselt – das steckt dahinter
Toni Kroos wäre einst beinahe vom FC Bayern zum Karlsruher SC gewechselt. Nun hat sich der Mittelfeldspieler zum Fast-Transfer geäußert:
Toni Kroos im Trikot des Karlsruher SC? Was heute unvorstellbar ist, wäre damals fast Realität geworden. Rückblick ins Jahr 2008: Der damals 18-jährige Offensivspieler galt beim FC Bayern München als Riesentalent, war jedoch mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden, weshalb eine Winter-Leihe im Gespräch gewesen ist.
Toni Kroos spricht über Beinahe-Wechsel zum Karlsruher SC – „Gab zwei Optionen“
„Es gab zwei Optionen: Leverkusen oder KSC. Hört sich komisch an, waren aber damals in der ersten Liga. Mir war es fast egal. Ich wollte Fußballspielen“, verrät Kroos im Podcast ,Einfach mal Luppen‘, den er gemeinsam mit seinem Bruder Felix führt. Der Mittelfeldspieler ist schließlich zu Bayer Leverkusen verliehen worden und hat sich dort zum Stammspieler entwickelt.
Nach seiner Rückkehr ist Kroos beim FC Bayern schließlich der Durchbruch gelungen. Ob dies bei einem Wechsel zu den Badenern ebenfalls so gekommen wäre, bezweifelt Felix. „Wenn du nach Karlsruhe gegangen wärst, wüsste ich nicht, ob wir hier so sitzen würden“, scherzt er.
Leverkusen statt KSC: Leihe von Toni Kroos war Beginn von großer Karriere
Der Karlsruher SC hat sich zu Kroos‘ Aussagen bereits geäußert. „An Fußball-Godfried Aduobe vorbeizukommen, wäre eh sehr schwer gewesen. Außerdem hatten wir schon ein riesiges Talent im Kader“, schreibt der Klub bei Instagram unter den Beitrag von ,SWR Sport‘ und markiert dabei Lars Stindl.

Für Kroos ist es jedenfalls der Anfang einer großen Karriere gewesen: Es folgten unter anderem insgesamt fünf Champions-League-Titel - vier davon mit Real Madrid - und der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien mit dem DFB-Team. (mab)