Beendet Boyd seine Karriere in Kaiserslautern? FCK-Stürmer bezieht Stellung
Terrence Boyd ist beim 1. FC Kaiserslautern zum Leistungsträger und Publikumsliebling avanciert. Doch kann sich der Stürmer auch ein Karriereende in der Pfalz vorstellen?
Terrence Boyd hat in seiner Profi-Laufbahn schon viel erlebt. Der 32-Jährige ist bereits für acht unterschiedliche Vereine aufgelaufen, hinzu kommen 14 Länderspiele für die US-Nationalmannschaft. Bei seinem aktuellen Klub 1. FC Kaiserslautern befindet sich der Stürmer wohl auf dem Höhepunkt seiner Karriere.
Terrence Boyd spricht über Karriereende beim 1. FC Kaiserslautern
Seit seinem Wechsel im Winter 2022 vom Halleschen FC in die Pfalz hat Boyd in 32 Einsätzen 18 Tore für den FCK erzielt - elf davon in der laufenden Zweitliga-Saison. Der US-Amerikaner ist zweifelsohne im FCK-Angriff unverzichtbar geworden, doch kann er sich auch ein Karriereende bei den Roten Teufeln vorstellen?
„Wenn das so wird, dann ist das so. Es wäre natürlich schön“, sagt Boyd im Sky-Format ‚Meine Geschichte‘. „Ich fühle mich hier wohl, werde jetzt 32. Deswegen müssen die Fans auch langsam anfangen, mich schön zu saufen“, scherzt er. „So wie es aktuell ist passt es einfach perfekt - und das ist schön.“
Terrence Boyd avanciert beim 1. FC Kaiserslautern zum Publikumsliebling
Zumal sich Boyd auch total mit dem Traditionsverein identifiziert und zum Publikumsliebling avanciert ist: So hat er sich nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr bei der Aufstiegsfeier ein „Lautre“-Tattoo stechen lassen, das im Anschluss Kultstatus erlangt. Einen Tag nach der Oberbürgermeister-Wahl in Kaiserslautern teilt Terrence Boyd zudem in seiner Instagram-Story einen besonderen Wahlzettel.

Körperlich fühlt sich der Stürmer jedenfalls noch fit. „Mein Knie ist 55, aber eigentlich fühle ich mich noch sehr gut. Ich denke, ich habe noch ein paar gute Jahre in mir.“ Sein Vertrag beim FCK läuft noch bis Sommer 2024. (mab)