Terrence Boyd als OB-Kandidat? FCK-Star teilt witzigen Wahlzettel
FCK-Publikumsliebling Terrence Boyd als Oberbürgermeister von Kaiserslautern? Der Stürmer teilt auf Instagram einen besonderen Wahlzettel. Alle Infos zu der witzigen Aktion:
Terrence Boyd zählt beim 1. FC Kaiserslautern nicht nur zu den Publikumslieblingen, sondern ist für den FCK auch ein unverzichtbarer Leistungsträger – wie allein die Statistik beweist. In 22 Spielen hat der US-Amerikaner elf Tore erzielt und hat drei weitere Treffer vorbereitet. Auffällig: Auch neben dem Platz identifiziert sich Boyd total mit dem Traditionsverein.
Terrence Boyd als OB-Kandidat? FCK-Star teilt besonderen Wahlzettel
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr lässt sich der 32-Jährige bei der Aufstiegsfeier ein „Lautre“-Tattoo stechen, das im Anschluss Kultstatus erlangt. Einen Tag nach der Oberbürgermeister-Wahl in Kaiserslautern teilt Terrence Boyd am Montagabend (27. Februar) in seiner Instagram-Story einen Wahlzettel, den er vermutlich von einem Fan erhalten hat. Auf diesem ist neben den beiden Kandidatinnen Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) ein weiterer „Kandidat“ zu sehen.
Als Partei ist das Logo des 1. FC Kaiserslautern angegeben, der Kandidat ist – na klar – Terrence Boyd, der als „Fußball-Gott“ bezeichnet wird. Das Kreuz ist natürlich bei Boyd gemacht worden. Der FCK-Stürmer feiert die Aktion und reagiert mit zwei Lach-Emojis. Bei der Stichwahl am Sonntag hat sich übrigens die SPD-Politikerin Beate Kimmel mit 62,26 Prozent durchgesetzt. Was für ein Ergebnis wohl Boyd erreicht hätte?

Terrence Boyd sorgt beim 1. FC Kaiserslautern für Euphorie
Nach dem 3:1-Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Greuther Fürth besuchen die FCK-Stars am Sonntag verschiedene Fangruppen des Zweitligisten. Boyd war gemeinsam mit Angelos Stavridis, Dominik Schad, Nicolas de Preville und Julian Niehues in Eppelborn-Humes, wo sich rund 200 Lautern-Anhänger versammelt haben.
Man mag es angesichts seiner großen Beliebtheit kaum glauben, aber Boyd spielt „erst“ seit etwas über einem Jahr für den 1. FC Kaiserslautern. Im Januar 2022 ist der ehemalige US-Nationalspieler vom Halleschen FC an den Betzenberg gewechselt und hatte somit bereits Anteil am Aufstieg.
Terrence Boyd ist nicht zu stoppen – FCK mischt oben mit
Terrence Boyd hatte die Pfälzer am Samstag gegen Fürth auf Kurs gebracht. Der Stürmer hat in der 22. Minute zum 1:0 getroffen. Die weiteren Tore für die Roten Teufel erzielten Philipp Hercher (66.) und Kevin Kraus (69.). Branimir Hrgota (62.) hat für die Franken, die ab der 29. Minute in Unterzahl waren, zwischenzeitlich ausgeglichen.
Durch den Sieg festigt der 1. FC Kaiserslautern Platz fünf. Mal schauen, was in dieser Saison für den Deutschen Meister von 1998 noch drin ist. „OB-Kandidat“ Terrence Boyd wird jedenfalls ein wichtiger Baustein für den weiteren Saisonverlauf sein. (nwo)