Remis im Aufsteigerduell: 1. FC Kaiserslautern verpasst Sieg gegen Braunschweig
Kein Sieger zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig. Das Duell der beiden Aufsteiger endet mit einem Remis:
- 2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig endet 1:1 (0:0).
- Fünftes Remis in Folge für den FCK.
- Lauberbach trifft zunächst für Braunschweig, Tomiak gleicht kurz darauf aus.
Fünftes Remis in Folge für den 1. FC Kaiserslautern. Am Sonntag (2. Oktober) sind die Pfälzer in einer intensiven Partie nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Eintracht Braunschweig hinausgekommen.
Partie | 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig 1:1 (0:0) |
1. FC Kaiserslautern | Spahic - Durm, K. Kraus, Tomiak, Zuck - Ritter (79. Ciftci), Niehues (80. Wunderlich), J. Zimmer (67. Hercher), Klement, Redondo (80. Lobinger) - Boyd |
Eintracht Braunschweig | Fejzic - de Medina, Behrendt, Benkovic - Marx (86. Zauner (90. Schultz)), Krauße (86. Endo), Nikolaou, Donkor, Br. Henning (68. Kaufmann) - Ujah, Lauberbach (86. Multhaup) |
Tore | 0:1 Lauberbach (52.), 1:1 Tomiak (55.) |
Schiedsrichter | Robert Schröder (Hannover) |
Remis im Aufsteigerduell: 1. FC Kaiserslautern verpasst Sieg gegen Braunschweig
Zwischen beiden Teams entwickelt sich ein unterhaltsamer Beginn mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Verlauf hat der FCK ein optisches Übergewicht und die besseren Gelegenheiten. Nachdem für die mutigen Braunschweig ein Treffer von Anthony Ujah zurecht aberkannt wird, geht es letztlich torlos in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel geht Braunschweig durch Lion Lauberbach (52.) in Führung, die Antwort der Pfälzer lässt aber nicht lange auf sich warten: Boris Tomiak gleicht nur drei Minuten später nach einer Ecke aus. In der Folge entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, letztlich gelingt aber keinem Team der Siegtreffer.
Remis zwischen 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig – der Ticker zum Nachlesen
Schlusspfiff! Kein Sieger zwischen Kaiserslautern und Braunschweig.
90.+3. Minute: Nochmal die Großchance für den FCK durch Wunderlich, Fejzic ist aber rechtzeitig unten und hält den Ball fest.
90. Minute: Vier Minuten werden nachgespielt.
89. Minute: Beide Teams wirken nun platt.
87. Minute: Ujah wird geschickt, Tomiak blockt den Schuss aber.
81. Minute: Dreifach-Wechsel beim FCK: Lobinger, Ciftci und Wunderlich ersetzen Redondo, Ritter und Niehues.
78. Minute: Beide Teams wollen hier noch den Sieg.
72. Minute: Schröder sieht sich die Szene nochmal auf dem Monitor an - und nimmt seine Entscheidung zurück!
71. Minute: Klement geht mit der Sohle voraus und trifft Ujah am Sprunggelenk. Schiedsrichter Schröder zückt die Rote Karte.
67. Minute: Erster Wechsel beim FCK: Hercher ersetzt Zimmer.
63. Minute: Fast die Führung! Boyd läuft alleine auf Fejzic zu, scheitert aber am Braunschweig-Keeper.
62. Minute: Eine Ecke von Klement sorgt für keine Gefahr.
55. Minute: Der schnelle Ausgleich! Tomiak köpft eine Ecke ein.
52. Minute: Braunschweig geht in Führung! Lautern ist für einen Moment unaufmerksam, Krauße hat viel Platz und steckt durch auf Lauberbach, der ins kurze Eck trifft.
51. Minute: Ein Freistoß aus guter Position von Krauße wird zur Ecke abgefälscht.
46. Minute: Weiter gehts.
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig – so lief die 1. Halbzeit
Pause im Fritz-Walter-Stadion. Der FCK hat hier ein optisches Übergewicht und die besseren Chancen, Braunschweig spielt hier aber auch mutig mit. Wir melden uns gleich zurück!
41. Minute: Marx sieht für ein hartes Tackling gegen Zuck zurecht Gelb.
40. Minute: Fünf Minuten noch bis zur Pause. Gelingt einem Team noch die Führung?
36. Minute: Auf der richtigen Seite setzt sich Boyd gegen zwei Gegenspieler durch, sein Schuss ist dann aber zu harmlos.
30. Minute: Boyd will einen Freistoß nahe des Fünfers klären, trifft die Kugel aber nicht richtig und so geht der Ball ganz knapp über die eigene Latte.
29. Minute: Derzeit hat sich die Partie etwas beruhigt.
23. Minute: Guter Kopfball von Tomiak, ein Braunschweiger schmeißt sich jedoch rechtzeitig rein.
16. Minute: Nach einer Ecke von Marx köpft Ujah zur Führung ein - der Treffer wird jedoch zurückgepfiffen. Der Angreifer hatte sich nach Ansicht von Schiedsrichter Schröder zu sehr aufgestützt.
15. Minute: Sehr unterhaltsame Anfangsphase am Betzenberg!
13. Minute: Lauberbach setzt sich im Strafraum durch, sein Schuss aus arg spitzem Winkel klärt Spahic.
12. Minute: Nun die erste Chance für Braunschweig: Ujahs Schlenzer aus rund 20 Metern geht recht deutlich über den Kasten.
8. Minute: Nächste gute FCK-Chance! Boyd wird steil geschickt, sein Schuss aus etwas spitzem Winkel klärt Fejzic zur Ecke.
5. Minute: Erster Abschluss von Klement, die Kugel verfehlt das Tor knapp.
1. Minute: Los gehts auf dem Betzenberg!
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig: Das ist die FCK-Aufstellung
12:45 Uhr: FCK-Trainer Dirk Schuster muss nach der Roten Karte für Luthe gegen Heidenheim (2:2) auf seinen Stammkeeper verzichten, Spahic steht zwischen den Pfosten. Bei den Feldspielern gibt es keine Änderung in der Startelf der Roten Teufel. Schiedsrichter der Partie ist Robert Schröder aus Hannover.
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig: Alle Infos im Live-Ticker
Nach zuletzt vier Unentschieden in Folge will der 1. FC Kaiserslautern beim kommenden Heimspiel am Sonntag (2. Oktober/13:30 Uhr) gegen Eintracht Braunschweig zurück in die Erfolgsspur finden. Rund 35.000 Zuschauer werden im Fritz-Walter-Stadion erwartet.
„Sie hatten einen schwierigen Saisonstart und haben sich gefangen“, sagt FCK-Trainer Dirk Schuster, der sich unter der Woche einen grippalen Infekt eingefangen hat, über den Gegner. „Die aktuelle Form von Braunschweig ist sehr Respekt einflößend. Sie haben aus den vergangenen drei Spielen gegen ambitionierte Mannschaften sieben Punkte geholt. Das ist eine Mannschaft, die in der 2. Liga jeder anderen Mannschaft gefährlich werden kann. Am Sonntag werden Nuancen und Kleinigkeiten den Ausschlag geben.“
FCK muss gegen Braunschweig auf Andreas Luthe verzichten
Der gesperrte Stammtorwart Andreas Luthe fehlt den Roten Teufeln und wird wohl von Avdo Spahic vertreten. Auch Aaron Opoku ist gesperrt. Anas Bakhat, Angelos Stavridis und Ben Zolinski fallen ebenfalls aus. Fraglich ist der Einsatz von Philipp Hercher, der in dieser Woche nicht voll mittrainieren konnte. Lediglich Sky wird das FCK-Heimspiel gegen Braunschweig übertragen. (mab)