1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. FC Kaiserslautern

Nach FCK-Aus: Antwerpen blickt zurück – kein Gespräch mit Hengen, Lob für Schuster

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Nach seiner Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern bricht Marco Antwerpen sein Schweigen. Dabei äußert er sich zu Geschäftsführer Thomas Hengen und seinem Nachfolger Dirk Schuster:

In der vergangenen Saison ist dem 1. FC Kaiserslautern der langersehnte Aufstieg in die 2. Bundesliga gelungen. Einen erheblichen Anteil daran hatte Trainer Marco Antwerpen, der jedoch nach dem letzten Spieltag und vor den Relegationsspielen gegen Dynamo Dresden überraschend entlassen worden ist und durch Dirk Schuster ersetzt wurde.

Nach Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern: Ex-Trainer Marco Antwerpen blickt zurück

Für den 50-Jährigen ist die Freistellung ein schwerer Schlag gewesen, wie er im Interview mit Sport1 verrät. „Wenn eine Freistellung so abläuft, wie es beim FCK der Fall war, braucht man eine gewisse Zeit, um alles zu verarbeiten. Rückblickend kann aber ich mit Fug und Recht behaupten, dass die Zeit beim FCK der größte Erfolg meiner Trainerkarriere war, auch wenn ich am Ende nicht mehr am ganz großen Wurf beteiligt war.“

Zwar habe Antwerpen noch die Relegationsspiele verfolgt, dann aber eine Auszeit vom Fußball genommen. „Ich musste mich sammeln und meine Akkus wieder aufladen. Das hat einige Wochen gedauert. In der Zeit habe ich auch weniger Fußball geschaut. Aber mittlerweile ist genügend Zeit vergangen.“

Marco Antwerpen ist seit Anfang 2021 Trainer des 1. FC Kaiserslautern.
Marco Antwerpen hat sich zu seinem Aus beim FCK geäußert.  © Uwe Anspach/dpa

Nach FCK-Aus: Antwerpen blickt zurück – kein Gespräch mit Hengen, Lob für Schuster

Seit seinem Ausscheiden bei den Roten Teufeln habe es kein Gespräch mehr mit Geschäftsführer Thomas Hengen gegeben, jedoch stellt er klar, dass das Verhältnis besser gewesen ist, als es dargestellt wurde. „Ich finde, dass wir in Kaiserslautern gemeinsam etwas Gutes auf den Weg gebracht haben. Am Ende musste Thomas im Sinne des Klubs eine Entscheidung treffen und mit dem Aufstieg ist sein Plan aufgegangen. Mir blieb nichts anderes übrig, als diese Entscheidung zu akzeptieren.“

Antwerpens Nachfolger Dirk Schuster ist in der Folge der Aufstieg gelungen und hat mit dem FCK einen guten Start in die neue Saison erwischt. „Es spricht für ihn, dass er an mich gedacht und mich in der Stunde des Erfolges lobend erwähnt hat. Das freut mich und dafür danke ich Dirk. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Erfolg für die restliche Saison.“

Marco Antwerpen lässt seine Zukunft offen – „Mache mir keinen Druck“

Wann Antwerpen wieder an der Seitenlinie stehen wird, ist noch offen. „Ich bin aktuell in der glücklichen Situation, in der ich mir gut überlegen kann, welcher Verein zu mir passt und welche Perspektive ein Klub hat. Ich mache mir zeitlich keinen Druck und beobachte die Entwicklungen in den Vereinen.“ (mab)

Auch interessant

Kommentare