1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. FC Kaiserslautern

Leihe fix: 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich mit Werder-Profi Rapp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die Rückrunde in der 2. Bundesliga mit einem Bundesliga-Profi verstärken. Nicolai Rapp kommt vom SV Werder Bremen:

Update vom 2. Januar – 13:15 Uhr: Jetzt ist die Tinte trocken: Der 1. FC Kaiserslautern hat offiziell bestätigt, dass Nicolai Rapp für ein halbes Jahr vom SV Werder Bremen ausgeliehen wird.

1. FC Kaiserslautern leiht Nicolai Rapp vom SV Werder Bremen aus

„Wir freuen uns, dass wir diese Leihe realisieren und einen Spieler mit dieser Qualität von einem Bundesligisten ausleihen konnten. Nicolai Rapp, der unbedingt an den Betzenberg wollte, bringt uns mit seiner Qualität auf dem Platz und mit seiner Persönlichkeit nochmal auf ein neues Level. Jetzt werden wir ihn so schnell wie möglich in unserem Team integrieren“, sagt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

„Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat und kann es kaum erwarten auf dem Platz zu stehen und loszulegen. Ich werde alles geben, um der Mannschaft in den kommenden Monaten zu helfen“, so Rapp, der nun mit dem FCK-Tross ins Trainingslager nach Belek fliegen wird.

Erstmeldung vom 2. Januar – 10 Uhr: Der 1. FC Kaiserslautern steht kurz vor seinem ersten Wintertransfer. Die Roten Teufel um Geschäftsführer Thomas Hengen haben sich mit dem SV Werder Bremen auf eine Leihe von Defensivspieler Nicolai Rapp geeinigt. Das haben die Norddeutschen am Montagmorgen (2. Januar) bestätigt. Demnach ist Rapp bereits auf dem Weg nach Kaiserslautern. Es stehen nur noch letzte Formalitäten aus.

Einigung erzielt: 1. FC Kaiserslautern leiht Nicolai Rapp vom SV Werder Bremen aus

„Rappo ist auf uns zugekommen, weil er mehr Spielzeit haben möchte, als er sie zuletzt bei uns bekommen hat. Mit der Leihe nach Kaiserslautern wollen wir ihm dies ermöglichen, sehen bei ihm aber auch weiterhin das Potential in der Bundesliga auf mehr Einsätze zu kommen“, sagt Clemens Fritz, Leiter Scouting und Profifußball des SV Werder.

Der gebürtige Heidelberger ist bei der TSG Hoffenheim ausgebildet worden. Zu seinen Stationen vor seiner Zeit in Bremen zählen unter anderem der 1. FC Union Berlin, Darmstadt 98 und der FC Erzgebirge Aue. Beim SV Werder besitzt er noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. In der laufenden Bundesliga-Saison kam er bisher zu sieben Einsätzen. Bei Zweitligist 1. FC Kaiserslautern soll er nun mehr Spielpraxis erhalten. (nwo)

Auch interessant

Kommentare