1. FC Kaiserslautern vor Kiel-Spiel: Duo zurück, aber Zolinski fällt aus
2. Bundesliga - Der 1. FC Kaiserslautern gastiert am Samstag (23. Juli/13 Uhr) bei Holstein Kiel. So ist die aktuelle Lage beim FCK:
Mit der Unterstützung von mindestens 1500 Fans will Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern auch im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison bei Holstein Kiel punkten. Nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover 96 reisen die Pfälzer mit Selbstvertrauen zum Gastspiel am Samstag (13 Uhr) an die Ostseeküste.
Wettbewerb | 2. Bundesliga – 2. Spieltag |
Partie | Holstein Kiel – 1. FC Kaiserslautern |
Datum und Anstoß | Samstag, 23. Juli um 13 Uhr |
Spielort | Holstein-Stadion in Kiel |
1. FC Kaiserslautern muss auswärts gegen Holstein Kiel ran
„Ich denke, dass wir mit breiter Brust nach Kiel fahren können. Wenn wir alles abrufen, dann haben wir eine Chance, auch dort etwas Zählbares mitzunehmen“, sagte FCK-Trainer Dirk Schuster am Donnerstag. Der 54 Jahre alte Coach zeigte sich begeistert von der Euphorie der mitreisenden Anhänger.
„Es ist überragend, wieder so viele Fans dabei zu haben. Ich rechne damit, dass wir erneut auf eine tolle Unterstützung bauen können. Auch das spielt eine Rolle für uns“, sagte Schuster.
1. FC Kaiserslautern in Kiel: Das ist die personelle Situation
Zugleich warnte er aber vor dem Gegner, der eine gestandene Zweitligamannschaft sei. „In den Reihen von Kiel finden sich Namen, die für eine hohe individuelle Qualität und eine geballte Offensivstärke stehen“, sagte Schuster und forderte: „Wir sollten in keiner Weise sorglos sein und müssen uns alles von Neuem erarbeiten. Wir sind gut beraten, unsere Sinne einhundertprozentig zu schärfen.“
Für die Partie in Kiel steht Schuster der zuletzt mit einer Muskelverletzung ausgefallene Hikmet Ciftci wieder zur Verfügung. Auch René Klingenburg ist nach überstandenem Infekt eine Option für den Kader.
1. FC Kaiserslautern in Kiel ohne Ben Zolinski
Dafür fällt Neuzugang Ben Zolinski wohl länger aus. Der Mittelfeldspieler erlitt gegen Hannover eine Verletzung an der Kniescheibe. „Wir hoffen, dass er in den nächsten Wochen wieder zur Verfügung steht. Ich kann aber keine genaue Prognose abgeben, wann er wieder mitwirken kann“, sagte Schuster. (dpa)