1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. FC Kaiserslautern

Irre Schlussphase: 1. FC Kaiserslautern verpasst Sieg gegen Darmstadt 98

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Kein Sieger zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98. Nach einer irren Schlussphase teilen sich beide Teams letztlich die Punkte:

Nächstes Tor-Spektakel am Betzenberg! Der 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98 trennen sich am Sonntag 3:3 (0:1). Die Lilien gehen zunächst durch die Treffer von Kempe und Tietz in Führung, in einer irren Schlussphase können Redondo und Wunderlich die Partie zugunsten der Pfälzer drehen, ehe Seydel in der Nachspielzeit doch noch den Punkt für Darmstadt rettet.

Partie1. FC Kaiserslautern – SV Darmstadt 98 3:3 (0:1)
1. FC KaiserslauternLuthe - J. Zimmer (64. Wunderlich), K. Kraus, Tomiak, Durm (46. Zuck) - Niehues (64. Bormuth), Ritter, Hercher, Klement (90. Bünning), Hanslik (46. Redondo) - Boyd
SV Darmstadt 98Schuhen - C. Zimmermann, Gjasula, P. Pfeiffer - Bader, Kempe, Schnellhardt, Holland, Marvin Mehlem (78. Warming) - Manu, P. Tietz
Tore0:1 Kempe (45./FE.), 0:2 Tietz (49.), 1:2 Redondo (74.), 2:2 Wunderlich (77./FE.), 3:2 Redondo (87.), 3:3 Seydel (90.)
SchiedsrichterMarco Fritz (Korb)

1. FC Kaiserslautern verpasst Sieg gegen Darmstadt 98 – der Ticker zum Nachlesen

Nun ist Schluss! Der 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98 trennen sich nach einer irren Schlussphase 3:3.

90. Minute: Darmstadt kommt tatsächlich nochmal zurück! Ein langer Ball landet bei Seydel, der per Volley einnetzt!

87. Minute: FCK-Wahnsinn! Redondo trifft nach Vorlage von Hercher zum 3:2!

83. Minute: Boyd sieht Hercher am langen Pfosten, die Flanke ist aber etwas zu lang.

77. Minute: Wunderlich verlädt Schuhen! 2:2! Der Betze bebt!

76. Minute: Es gibt Elfmeter für den FCK! Bader will den Ball wegschlagen und trifft Zuck.

74. Minute: Da ist der Anschluss! Tomiaks Hereingabe köpft Redondo ein.

70. Minute: Redondos Flanke landet bei Boyd, der Schuhen per Kopf prüft.

65. Minute: Ritters Flanke nimmt Boyd direkt und trifft! Der Stürmer stand jedoch im Abseits.

62. Minute: Boyd versucht im Strafraum einen Drehschuss, produziert aber nur ein Luftloch.

58. Minute: Derzeit spielt nur Darmstadt, Lautern wirkt noch geschockt.

54. Minute: Eine Flanke von links ist für Boyd gedacht, Schuhen ist aber vor ihm da.

49. Minute: Mit dem ersten Schuss in Durchgang zwei erhöhen die Lilien! Tietz zieht aus der Distanz ab und lässt Luthe keine Chance.

46. Minute: Weiter gehts, beim FCK gibt es zwei Wechsel: Zuck und Redondo ersetzen Durm und Hanslik.

1. FC Kaiserslautern gegen Darmstadt 98 – so lief die 1. Halbzeit

Pause. Keine Tore auf dem Betzenberg! Kaiserslautern hatte hier drei gute Gelegenheiten und war die aktivere Mannschaft. Von Darmstadt kam offensiv bislang wenig, ein Patzer von Zimmer hat dennoch die Führung gebracht. Wir melden uns gleich zurück.

45. Minute: Kempe tritt an - und verwandelt!

45. Minute: Zimmer will eine Flanke per Brust auf Luthe zurücklegen, sieht aber Holland im Rückraum nicht, der im Anschluss von Luthe gefoult wird - ein klarer Elfmeter.

40. Minute: Nachdem in den letzten zehn Minuten nicht viel passiert ist, erhöht Darmstadt nun den Druck.

36. Minute: Schnellhardt unterbindet einen Konter und sieht dafür Gelb.

29. Minute: Per Zufall kommt der Ball zu Mehlem in den Strafraum, dessen Flanke aber misslingt - Abstoß.

24. Minute: Größte FCK-Chance! Klement schickt Hercher, der nur noch Schuhen vor sich hat, jedoch am Darmstadt-Keeper scheitert.

22. Minute: Manu setzt sich auf rechts durch und sieht Tietz in der Mitte - Tomiak geht jedoch dazwischen und klärt.

19. Minute: Die Lauterer stehen defensiv bislang kompakt, Darmstadt findet noch keine Lücke.

16. Minute: Erster Abschluss von Darmstadt: Mehlem steckt durch auf Holland, dessen Schuss das Tor aber klar verfehlt.

9. Minute: Ritter probiert es aus der Distanz, der Schuss geht aber klar vorbei.

8. Minute: Lautern ist hier in den ersten Minuten aktiver und setzt die Lilien früh unter Druck.

4. Minute: Erste Großchance für den FCK! Ritter prüft Schuhen aus kurzer Distanz, der den etwas zu zentralen Schuss aber abwehren kann.

1. Minute: Los gehts auf dem Betzenberg!

1. FC Kaiserslautern gegen Darmstadt 98 im Live-Ticker – Aufstellungen

13 Uhr: FCK-Trainer Dirk Schuster nimmt im Vergleich zum 0:0 zuletzt gegen Sandhausen nur einen Wechsel in der Startelf vor: Hanslik beginnt für Wunderlich.

1. FC Kaiserslautern: Luthe - J. Zimmer, K. Kraus, Tomiak, Durm - Niehues, Ritter, Hercher, Klement, Hanslik - Boyd

SV Darmstadt 98: Schuhen - C. Zimmermann, Gjasula, P. Pfeiffer - Bader, Kempe, Schnellhardt, Holland, Marvin Mehlem - Manu, P. Tietz

1. FC Kaiserslautern gegen Darmstadt 98 – alle Infos zum FCK-Spiel im Live-Ticker

Für Kaiserslauterns Trainer Dirk Schuster ist das Zweitligaspiel am Sonntag (11. September/13.30 Uhr) gegen den SV Darmstadt 98 eine Reise in die Vergangenheit. In zwei Amtszeiten bei den Südhessen feierte der 54-Jährige zwischen 2013 und 2015 seinen größten Erfolg als Trainer, als ihm der Durchmarsch von der 3. in die 1. Liga gelungen ist.

„Ich glaube, das war außergewöhnlich, was wir damals geschafft haben. Es war sportlich wie menschlich eine geile Zeit. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht“, sagt Schuster am Freitag. „Ich habe deshalb natürlich noch einige sehr gute Kontakte in und um Darmstadt“. Für die Zeit vor dem Spiel gegen seinen Ex-Club hat sich Schuster aber selbst eine Kontaktsperre auferlegt: „Diese Kontakte ruhen schon ab Samstag. Ich will da von niemandem angerufen oder angesprochen werden. Wir werden uns nur auf unseren Job konzentrieren.“

1. FC Kaiserslautern gegen Darmstadt 98: FCK-Trainer Schuster verhängt sich Kontaktsperre

Obwohl der Aufsteiger aus der Pfalz erst ein Mal verlor, sind die Vorzeichen dennoch klar. Die Darmstädter reisen als Favorit nach Kaiserslautern. „Darmstadt hat den Aufstieg in der vergangenen Saison nur knapp verpasst und den FCK in den letzten Jahren sportlich und wirtschaftlich überholt“, betont Schuster. „Diesen Rückstand gilt es für uns jetzt wieder zu verkleinern. Die Darmstädter haben eine Mannschaft, von der ich sage, dass sie dieses Jahr aufsteigen kann.“

Ben Zolinski hat noch Trainingsrückstand, Anas Bakhat und Angelos Stavridis fehlen verletzt. Aaron Opoku ist noch drei Spiele gesperrt. Bis Freitagmittag waren für Partie 36 268 Karten verkauft. (mab)

Auch interessant

Kommentare