1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

Erster Saisonsieg! Souveräne Adler gewinnen in Augsburg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Moritz Seider trifft gegen Augsburg zum 5:1 (Archivfoto).
Moritz Seider trifft gegen Augsburg zum 5:1 (Archivfoto). © MANNHEIM24/Daniel Glaser

Augsburg –  Da ist der erste Saisonsieg! In Augsburg zeigen die Adler Mannheim von Anfang an eine konzentrierte Leistung und fahren völlig verdient drei Punkte ein.

Im Vergleich zur 1:2-Auftaktniederlage gegen die Düsseldorfer EG können sich die Adler Mannheim am Sonntag (16. September) in Augsburg steigern. Vor allem die Chancenverwertung ist besser (>>> Der Ticker zum Nachlesen).

Die Adler finden gut ins Spiel und haben durch Phil Hungerecker und Mark Katic erste Chancen, das erste Tor machen aber die Hausherren. Daniel Schmölz verdeckt Dennis Endras die Sicht und fälscht einen Schuss von Simon Sezemsky zum 1:0 ab.

Adler drehen Partie

Das Gross-Team lässt sich davon jedoch nicht beirren. Nachdem Sahir Gill den Pfosten trifft, schnappt sich Andrew Desjardins (14.) die Scheibe und vollendet den Konter zum Ausgleich. In Überzahl bringt David Wolf (17.) die Gäste dann erstmals in Führung. Nur wenige Augenblicke später erhöht Ben Smith mit seinem ersten DEL-Tor auf 3:1.

Ein ähnliches Bild im Mittelabschnitt. Selbst im Powerplay kann Augsburg nur wenige Akzente setzen. Besser machen es die Gäste: Mit Nico Krämmer (29.) kann sich ein weiterer Neuzugang in die Torschützenliste eintragen.

Youngster Seider trifft

Die Panther um den ehemaligen Adler-Spieler Christoph Ullmann sind im letzten Drittel bemüht, zu verkürzen, doch unter dem Strich stehen die Mannheimer richtig gut. Den Schlusspunkt setzt ausgerechnet der erst 17-jährige Moritz Seider, der nach Zuspiel von Garrett Festerling zum 5:1 trifft.

Am Freitag (21. September/19:30 Uhr) empfangen die Adler Mannheim in der SAP Arena die Nürnberg Ice Tigers.

Augsburger Panther - Adler Mannheim 1:5 (1:3, 0:1, 0:1)

Tore: 1:0 Schmölz (6.), 1:1 Desjardins (14.), 1:2 Wolf (17.), 1:3 Smith (18.), 1:4 Krämmer (29.), 1:5 Seider (52.)

nwo

Auch interessant

Kommentare