Pflichtaufgabe erfüllt: Adler Mannheim beenden Negativ-Serie!

Mannheim – DEL-Champion Adler Mannheim wird seiner Favoritenrolle gegen die Krefeld Pinguine gerecht und feiert nach vier Niederlagen in Folge erstmals wieder einen Sieg.
- DEL am Freitag: Adler Mannheim gegen Krefeld Pinguine.
- Adler gewinnen mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
- Adler verkürzen Rückstand auf Straubing.
Die Adler Mannheim haben ihre Negativserie in der DEL beendet. Ohne die gesperrten Phil Hungerecker und Thomas Larkin sowie die beiden verletzten Joonas Lehtivuori und Markus Eisenschmid gewinnt der Meister am Freitag in der SAP Arena gegen die Krefeld Pinguine mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Jan-Mikael Järvinen (7.), Ben Smith (46.) und Nico Krämmer (50.) erzielen die Tore für die Adler, die zuvor vier Spiele in Folge verloren haben. Durch den Sieg verkürzt das Team von Coach Pavel Gross den Rückstand auf Platz zwei auf einen Zähler. Die Straubing Tigers haben ihr Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins verloren.
Adler Mannheim: Järvinen trifft zur Führung gegen Krefeld Pinguine
Die Adler übernehmen in der Anfangsphase die Spielkontrolle. Im Powerplay scheitert zunächst Andrew Desjardins an Oskar Östlund (6.), Jan-Mikael Järvinen macht es eine Minute später besser und bringt den Meister in Führung. Die Pinguine, die gleich drei Strafen kassieren, werden im weiteren Verlauf des ersten Drittels deutlich mutiger, schaffen es jedoch nicht, Adler-Goalie Dennis Endras zu bezwingen.
Nach der ersten Pause passiert in der SAP Arena nicht viel. Tim Stützle (33.) vergibt die beste Chance der Adler. Kurz vor der Pause jubeln die Gäste über den Ausgleich, doch die Unparteiischen nutzen den Videobeweis und geben das Tor nicht.
Adler Mannheim: Traumtor von Krämmer
Im letzten Drittel machen die Blau-Weiß-Roten alles klar. In Überzahl kann Ben Smith (46.) erhöhen. Kurz darauf vollendet Nico Krämmer (50.) einen klasse Konter in Unterzahl zum 3:0-Endstand. Bereits am Sonntag (1. März) bestreiten die Adler ihr nächstes Heimspiel. Dann geht es um 14 Uhr gegen den ERC Ingolstadt (live im MANNHEIM24-Ticker).
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Spielbeginn | Freitag, 28. Februar um 19:30 Uhr in der SAP Arena Mannheim |
Tore | 1:0 Järvinen (7.), 2:0 Smith (46.), 3:0 Krämmer (50.) |
Zuschauer | 12.500 |
Adler Mannheim gewinnen gegen Krefeld Pinguine: Ticker zum Nachlesen
Schlusssirene! Die Adler Mannheim beenden ihre Negativserie und gewinnen ihr Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine mit 3:0. Bereits am Sonntag sind die Adler erneut in der SAP Arena gefordert. Dann geht es gegen den ERC Ingolstadt.
60. Minute: Noonan (Stockschlag und unsportliches Verhalten: 2+2+10 Minuten) muss vom Eis.
58. Minute: Die letzten Minuten laufen, die Partie ist entschieden.
52. Minute: Mannheim komplett.
50. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER! In Unterzahl fahren die Adler einen tollen Konter, Krämmer und Smith kombinieren sich durch die Reihen und Krämmer jagt die Scheibe in die Maschen - 3:0.
50. Minute: Strafe gegen Billins (Haken) - die Pinguine in Überzahl.
Adler Mannheim - Krefeld Pinguine: Smith erhöht auf 2:0
46. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER! Wie beim 1:0 treffen die Adler in Überzahl. Stützle zieht ab, Smith nutzt den Abpraller und macht das 2:0.
45. Minute: Strafe gegen Krefelds Trivellato (Halten).
45. Minute: Mannheim wieder komplett.
44. Minute: Hospelt ist schon fast durch, doch Lampl rettet im letzten Moment. Klasse Aktion des Adler-Verteidigers.
43. Minute: Kaum sind die Adler komplett, muss der nächste Spieler vom Eis: Krupp (Haken) bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe.
41. Minute: Das letzte Drittel läuft. Die Adler zunächst in Unterzahl.
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine: So lief das 2. Drittel
Zweite Pause in Mannheim! Die Zuschauer in der SAP Arena sehen ein ereignisarmes zweites Drittel. Der vermeintliche Ausgleich der Gäste wird nicht gegeben, sodass die Adler mit einer 1:0-Führung ins letzte Drittel gehen.
40. Minute: Reul (Stockschlag) muss erneut auf die Strafbank.
40. Minute: Der Treffer zählt nicht! Lagacé hatte Billins leicht geschubst, wodurch Endras behindert worden ist.
40. Minute: Krefeld jubelt über den Ausgleich, doch es wird der Videobeweis bemüht.
38. Minute: Ewanyk und Wolf geraten aneinander. Letztlich müssen beide Streithähne auf die Strafbank (jeweils 2+2 Minuten wegen übertriebener Härte).
37. Minute: Reul ist zurück, die Adler sind wieder komplett.
35. Minute: Erste Strafe gegen die Adler: Reul (Haken) muss in die Kühlbox.
35. Minute: Guter Angriff der Adler. Billins bedient Plachta, der dann allerdings nicht den Abschluss sucht, sondern erneut quer spielt, was letztlich die falsche Entscheidung ist.
33. Minute: Stützle ist von keinem Krefeld-Verteidiger zu stoppen, an Östlund ist dann aber kein Vorbeikommen.
30. Minute: Viel passiert hier momentan nicht. Die Adler führen weiterhin knapp mit 1:0.
26. Minute: Die Adler haben mehr Drang zum Tor, wirklich zwingend sind die Angriffsbemühungen im Mittelabschnitt aber noch nicht.
21. Minute: Das zweite Drittel läuft.
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine: So lief das 1. Drittel
Erste Pause in der SAP Arena! Die Adler Mannheim haben das Spiel in der Anfangsphase im Griff und gehen in Überzahl durch Järvinen (7.) in Führung. Die Krefelder verstecken sich in der Folge nicht, können Adler-Goalie Endras aber noch nicht bezwingen. Wir melden uns gleich zum zweiten Drittel wieder.
18. Minute: Dritte Strafe gegen die Gäste aus Krefeld: Welsh (Spielverzögerung) muss zwei Minuten zuschauen.
17. Minute: Die Adler geraten mehr und mehr ins Schwimmen. Noch drei Minuten bis zur ersten Pause.
15. Minute: Krefeld spielt sich jetzt mal etwas im Drittel der Adler fest. Noch muss Endras nicht eingreifen.
12. Minute: Dieses Powerplay bleibt ohne Torerfolg, die Pinguine sind wieder komplett.
10. Minute: Nächste Strafe gegen Krefeld: Noonan (Behinderung) muss vom Eis.
9. Minute: Die Adler haben hier bislang alles unter Kontrolle. Entsprechend verdient ist die Führung.
Adler Mannheim - Krefeld Pinguine: Järvinen trifft zum 1:0
7. Minute: TOOOR FÜR DIE ADLER! Fünf Sekunden vor dem Ende der Strafe zimmert Järvinen die Scheibe in die Maschen - die Adler führen.
6. Minute: Nach starker Vorarbeit von Rendulic scheitert Desjardins an Krefeld-Keeper Östlund.
5. Minute: Krefeld hat zu viele Spieler auf dem Eis - Costello muss hierfür zwei Minuten auf die Strafbank.
3. Minute: Die ersten Minuten gehören den Adlern. Auf die erste Torchance müssen wir allerdings noch warten.
1. Minute: Das Spiel in der SAP Arena läuft.
Adler Mannheim: Lineup für Heimspiel gegen Krefeld Pinguine
19:27 Uhr: Die Mannschaften kommen auf das Eis - es kann gleich losgehen!
19:15 Uhr: Mit diesem Lineup gehen die Adler in das heutige Heimspiel:
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine: DEL-Spiel findet wie geplant statt
18:10 Uhr: Das Coronavirus ist inzwischen in der Rhein-Neckar-Region angekommen. Das Heimspiel der Adler Mannheim wird allerdings wie geplant stattfinden. Die Verantwortlichen haben in der SAP Arena einige Präventivmaßnahmen ergriffen:
- Vermehrte Reinigung von Oberflächen in stark frequentierten Bereichen wie beispielsweise Türgriffe, Aufzugknöpfe und Sanitäranlagen
- sukzessive Ausstattung mit Desinfektionsmittelspendern
- Die Sanitäter sind auf mögliche Verdachtsfälle vorbereitet
18 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du alles zum Heimspiel der Adler Mannheim gegen die Krefeld Pinguine.
Adler Mannheim – Krefeld Pinguine: Übertragung live im Free-TV
Die DEL geht langsam in ihre entscheidende Phase. Bis zu den Playoffs sind nur noch vier Hauptrunden-Spiele zu absolvieren. Die Adler Mannheim wollen nach vier Niederlagen in Folge wieder zu ihrer Form finden. Neben den gesperrten Phil Hungerecker und Thomas Larkin müssen die Adler auf Verteidiger Joonas Lehtivuori und Stürmer Markus Eisenschmid verzichten. Die Partie gegen die Krefeld Pinguine wird sowohl von Magenta Sport als auch von Sport1 im Free-TV übertragen.
nwo