1. Ludwigshafen24
  2. Sport
  3. Adler Mannheim

4. Sieg im 4. Gipfeltreffen: Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen München

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Adler-Youngster Florian Elias trifft gegen den EHC Red Bull München zum 2:0.
Adler-Youngster Florian Elias trifft gegen den EHC Red Bull München zum 2:0. © Uwe Anspach/dpa

Mannheim - Nach der Niederlage in Straubing zeigen die Adler Mannheim eine Reaktion. Im Spitzenspiel gegen den EHC Red Bull München holen die Blau-Weiß-Roten drei Punkte:

Die Adler Mannheim haben auch das vierte Saison-Duell mit dem EHC Red Bull München für sich entschieden. Am Montagabend gewinnt der Tabellenführer der Süd-Gruppe in der SAP Arena gegen die zweitplatzierten Münchner mit 2:0 (1:0, 1:0, 0:0).

PartieAdler Mannheim - EHC Red Bull München 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
Tore1:0 Krämmer (2.), 2:0 Elias (31.)
SpielortSAP Arena (Mannheim)

Adler Mannheim entscheiden Topspiel gegen München für sich

Nico Krämmer, der in der vergangenen Woche seinen Vertrag verlängert hat, bringt Mannheim bereits in der zweiten Minute in Führung. In einem intensiven Topspiel sorgt Adler-Youngster Florian Elias (31.) im zweiten Drittel für den Endstand. München wirft in der Schlussphase alles nach vorne, doch sowohl Adler-Goalie Felix Brückmann als auch der starke Verteidiger Denis Reul verhindern den Anschlusstreffer. Am Freitag (12. März/18:30 Uhr) sind die Adler Mannheim zu Gast beim Tabellendritten ERC Ingolstadt.

Adler Mannheim gewinnen gegen EHC Red Bull München - Live-Ticker zum Nachlesen

Schluss in der SAP Arena: Die Adler Mannheim feiern gegen den EHC Red Bull München einen 2:0-Heimsieg.

59. Minute: Krupp ist zurück, weiter 2:0.

58. Minute: Reul wirft sich in jeden Schuss der Gäste.

57. Minute: Krupp (Spielverzögerung) muss zwei Minuten raus, Powerplay München.

55. Minute: Parkes scheitert an Brückmann. München läuft langsam die Zeit davon.

54. Minute: Die letzten Minuten laufen, München tut sich weiter schwer.

46. Minute: München wieder komplett.

44. Minute: Mannheim bleibt am Drücker.

43. Minute: Der EHC hatte zu viele Spieler auf dem Eis, Mayenschein sitzt die Strafe ab.

42. Minute: Wolf hat direkt die Großchance auf das 3:0, verpasst er aber knapp.

41. Minute: Das letzte Drittel läuft, die Adler sind wieder komplett.

Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München: Elias erhöht auf 2:0

Letzte Pause in Mannheim. Die Gäste vom EHC Red Bull München kommen zu einigen guten Chancen, die Felix Brückmann aber allesamt vereiteln kann. Aus dem Nichts erzielt Adler-Youngster Florian Elias das 2:0. Wir melden uns gleich mit dem letzten Drittel wieder.

39. Minute: Bast (Halten) muss auf die Strafbank.

37. Minute: München macht Druck, die Adler halten diesem aber nach wie vor stand.

33. Minute: Das Tor hat sich nicht wirklich angedeutet. Die Gäste haben im zweiten Drittel bisher mehr vom Spiel gehabt.

31. Minute: Und da steht es 2:0 für die Adler!! München vertändelt die Scheibe, Smith bedient Elias, der ganz cool zum 2:0 trifft.

25. Minute: Ganz gefährlicher Konter: Peterka ist schon durch, scheitert aber am erneut starken Brückmann.

24. Minute: Ehliz ist nicht stoppen und zieht stramm ab: Brückmann hat aber aufgepasst und verhindert das 1:1.

22. Minute: Larkin ist zurück.

21. Minute: Das zweite Drittel läuft, die Adler sind zunächst in Unterzahl.

Adler Mannheim führen gegen EHC Red Bull München: So lief das 1. Drittel

Erste Pause in Mannheim: Das ist hier bisher ein intensives Spitzenspiel mit einigen Strafen - und einem Tor. Nico Krämmer (2.) hat die Adler gegen München früh in Führung gebracht. Wir sind gespannt, wie es im zweiten Drittel weitergeht!

20. Minute: Strafe gegen Larkin (Cross-Check).

17. Minute: München hat die doppelte Unterzahl überstanden, weiter 1:0.

15. Minute: Ehliz (Beinstellen) gesellt sich zu Gogulla, doppelte Überzahl für die Adler.

15. Minute: Gogulla (Haken) muss zwei Minuten raus.

13. Minute: Nach einer tollen Einzelaktion von Hager scheitert Ehliz an Brückmann. Beste Chance der Gäste.

12. Minute: Wolf setzt stark nach, Plachta kommt zum Abschluss, kann aus den Birken aber nicht bezwingen.

10. Minute: Die Adler haben das bisher ganz gut im Griff, München ist hier in der Anfangsphase noch ohne große Torchance.

7. Minute: Die Adler versuchen es mit dem ein oder anderen Fernschuss - ohne Erfolg. München ist wieder vollzählig.

5. Minute: Und die nächste Strafe: Münchens Ehliz (Behinderung) muss für zwei Minuten vom Eis.

4. Minute: München kommt in Überzahl kaum zur Entfaltung, Mannheim wieder komplett.

2. Minute: Strafe gegen Leier (Haken), Powerplay München.

Adler Mannheim: Frühe Führung gegen München - Krämmer trifft

2. Minute: Das Tor zählt, Krämmer bringt die Adler früh in Führung - 1:0.

2. Minute: Krämmer lässt aus den Birken keine Chance und trifft zur frühen Führung. Es wird aber zunächst der Videobeweis bemüht.

1. Minute: Die Partie in der SAP Arena läuft.

Adler Mannheim - EHC Red Bull München im Live-Ticker: Adler-Neuzugang Collins dabei

Update vom 8. März - 19:20 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker! Hier erfährst Du heute alles zum DEL-Topspiel Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München. Bei den Adlern steht Neuzugang Sean Collins im Aufgebot. Hier ist das komplette Adler-Lineup:

Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München im Live-Ticker: Vorbericht

Vorbericht vom 8. März - 15 Uhr: Die Partie zwischen den Adlern Mannheim und dem EHC Red Bull München ist seit mehreren Jahren DAS Spitzenduell in der DEL. So auch, wenn die beiden Top-Teams am Montag (8. März) in der SAP Arena aufeinander treffen. Obwohl die Adler Mannheim am Samstag in Straubing gepatzt haben, führen sie Süd-Staffel der DEL weiterhin vor den zweitplatzierten Münchnern an.

Adler Mannheim gegen EHC Red Bull München: Alle Infos zum Topspiel

Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren, hatten dadurch nur wenig Puckbesitz und konnten kaum Chancen kreieren. Ein unnötiger Fehler in der Verlängerung hat dann die Partie entschieden. Jeder kennt eigentlich seine Rolle und unser System, doch wir haben es in diesem Moment nicht umgesetzt“, sagt Adler-Coach Pavel Gross nach der 2:3-Overtime-Niederlage bei den Straubing Tigers.

Stürmer Matthias Plachta hat schon unmittelbar nach der Partie den Blick nach vorne gerichtet. „Schon am Montag gibt es den Klassiker gegen München. Das ist die perfekte Möglichkeit zur Rehabilitation“, so Plachta. Spielbeginn in der SAP Arena, in der seit einem Jahr keine Zuschauer zugelassen sind, ist am Montag um 20:30 Uhr. Übertragen wird die Partie ausschließlich vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport. (nwo)

Auch interessant

Kommentare