1. Ludwigshafen24
  2. Region

Beleidigt, geschlagen, vermisst – Polizei Bad Dürkheim zieht erste Wurstmarkt-Bilanz

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Bad Dürkheim - Auf dem beliebten Wurstmarkt geht es traditionell rund – leider nicht nur im positiven Sinne. Jetzt zieht die Polizei ihre Bilanz zum ersten Wochenende:

Endlich ist es wieder soweit! In Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) geht‘s beim Wurstmarkt, dem weltgrößten Weinfest, wieder traditionell an zwei Wochenenden im September rund. Doch das bedeutet nach zweijähriger Corona-bedingter Pause nicht nur für die fleißigen Helfer beim Ausschank, sondern auch für die örtliche Polizei alle Hände voll zu tun.

Bad Dürkheimer Wurstmarkt – Polizei zieht Bilanz zum Auftakt-Wochenende

An jedem Wurstmarkttag sind Polizeikräfte nach dem vorbereiteten Einsatzkonzept auf dem Festplatz am Riesenfass präsent, um zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Dürkheim einen störungsfreien Ablauf des Wurstmarktes zu gewährleisten.

Wie in der Vergangenheit ist die Polizei mit einer festen Polizeiwache auf dem Wurstmarktgelände vertreten. Auch in diesem Jahr ist der Einsatz von Videotechnik zur Gewährleistung eines störungsfreien Festverlaufes und des zu erwartenden, hohen Besucherzustroms, sowie der Größe und Infrastruktur des Festgeländes, erforderlich.

Wurstmarkt in Bad Dürkheim: Schlägereien, Beleidigungen und eine Vermisstensuche

Die Polizei hat schließlich vom Eröffnungstag am Freitag (9. September) bis einschließlich Sonntag (11. September) insgesamt elf Körperverletzungsdelikte, neun Taschendiebstähle, drei Beleidigungen, eine Vermisstensuche und drei Sachbeschädigungen registriert.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Insgesamt zieht die Polizei Bad Dürkheim für das erste Wochenende eine positive Bilanz und wünscht allen Besuchern weiterhin einen ruhigen und störungsfreien Wurstmarkt 2022. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare