Rückkehr nach Corona-Pause – grünes Licht für Wurstmarkt in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim - Der Wurstmarkt ist das größte Weinfest der Welt und lockt hunderttausende Menschen in die Region. Nach der Corona-Pause gibt es nun ein Comeback.
Wegen der Corona-Pandemie müssen Fans von Volksfesten und großen Veranstaltungen zwei Jahre lang auf ihre Leidenschaft verzichten. Doch das Jahr 2022 ist die Zeit der Comebacks! Mannheimer Frühlingsmess, Maimarkt, Strohhutfest und viele andere beliebte Events finden endlich wieder statt. Nach langem Zittern steht jetzt auch fest, dass der Wurstmarkt in Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) wieder zurückkehrt.
Stadt | Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz |
Fläche | 102,7 km² |
Einwohnerzahl | 18.553 (Stand: 31. Dez. 2020) |
Bürgermeister | Christoph Glogger (SPD) |
Bad Dürkheim: Rückkehr nach Corona-Pause – grünes Licht für Wurstmarkt
Seit dem Jahr 1417 gehört der Wurstmarkt zur Identität der Stadt Bad Dürkheim. Das größte Weinfest der Welt lockt alljährlich über 600.000 Besucher nach Rheinland-Pfalz. Mit dem Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland muss der Wurstmarkt aber zwei Jahre lang abgesagt werden.
„Wir hoffen und wir erwarten, dass der Wurstmarkt dieses Jahr stattfindet“, sagt Bürgermeister Christoph Glogger im SWR. Die Stadt wolle das Weinfest wieder ausrichten, was mit strengen Corona-Regeln aber schwer sei. „Ein richtiger Wurstmarkt – oder gar nichts“, erklärt der Ausschussvorsitzende Karl Brust. Lange ist unklar, ob der Wurstmarkt in Bad Dürkheimer 2022 doch noch scheitert.
Wurstmarkt in Bad-Dürkheim kehrt nach zwei Jahren wieder zurück – mit diesen Änderungen
Nach Informationen des „Mannheimer Morgen“ hat der Bad Dürkheimer Wurstmarkt- und Festausschuss bei einer Sitzung am Mittwochabend (29. Juni) grünes Licht für die weitere Planung des Wurstmarkts gegeben – und das ohne Einschränkungen. Demnach findet das größte Weinfest der Welt wieder in der Zeit vom 9. bis 13. September sowie 16. bis 19. September statt.
Ein paar Änderungen beim Dürkheimer Wurstmarkt soll es aber doch geben – allerdings nur beim Aufbau des Platzes. Durch den Wegfall eines Anbieters rücken die Weinzelte der Vier Jahreszeiten etwas zusammen, was mehr Platz im Weindorf schafft. Die Eröffnung des Wurstmarkts beginnt traditionell am 9. September um 17 Uhr mit einem Konzert auf dem Ludwigsplatz sowie späterem Fassanstich unterhalb der Michaeliskapelle am Gradierbau. (dh)