1. Ludwigshafen24
  2. Region

Demo in Worms: Polizist bekehrt Querdenker bei Demo – „Jesus würde sagen...“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Der Wormser Polizei-Chef Thomas Lebkücher (Mitte) spricht zu den Teilnehmern der nicht genehmigten Versammlung.
Der Wormser Polizei-Chef Thomas Lebkücher (Mitte) spricht zu den Teilnehmern der nicht genehmigten Versammlung. © Screenshot Twitter Nightmare_Keks

Worms - Trotz richterlichem Verbot haben sich am Sonntag (18. April) auf dem Lutherplatz „Querdenker“ getroffen. Wie Polizei-Chef Thomas Lebkücher die Demo auflöst, ist der (virale) Hit:

Update vom 21. April: Wenige Tage nach dem denkwürdigen Einsatz des Chefs der Wormser Polizeidirektion, Thomas Lebkücher (42), der mit Kollegen am Sonntag auf dem Lutherplatz eine Ansammlung von „Querdenkern“ aufgelöst hat, meldet sich der Polizei-Oberrat selbst zu Wort und zeigt sich überwältigt: „Was ich in den letzten drei Tagen erlebt habe, ist - gelinde gesagt - einmalig! Unzählige Mails, davon die weiteste aus Südafrika, haben mich erreicht.“

Die evangelische Kirche habe sich ebenso positiv geäußert, wie der Mainzer Bischof. „Auch wenn es mich freut, dass diese, in erster Linie von Glück und Zufall geprägte Aussage meinerseits, für ein so positives Feedback gesorgt hat, ist es in erster Linie das Verdienst meiner vielen Kolleg*innen, die täglich in den unterschiedlichsten Situationen Geduld aufbringen, Verständnis zeigen, versuchen auf Ihr Gegenüber einzugehen und erklären, warum wir so handeln wie wir es tun!“, so Lebkücher weiter.

StadtWorms
BundeslandRheinland-Pfalz
Fläche108,73 km²
Einwohnerzahl83.542 (Stand: 31. Dez. 2019)
OberbürgermeisterAdolf Kessel (CDU)

Netzgemeinde feiert coolen Wormser Polizei-Chef Thomas Lebkücher

In seinem denkwürdigen Gespräch machte Thomas Lebkücher den Leuten, welche die derzeitige Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht einhalten und einer verbotenen Veranstaltung beiwohnen wollten, sachlich und bibelfest klar, wie gesellschaftliches Miteinander und das Gebot der Nächstenliebe funktionieren.

Der Leiter der Wormser Polizeidirektion, Thomas Lebkücher, ist auch Bürgermeister der Ortsgemeinde Bubenheim.
Der Leiter der Wormser Polizeidirektion, Thomas Lebkücher, ist auch Bürgermeister der Ortsgemeinde Bubenheim. © Ortsgemeinde Bubenheim

Weil das Video ein viraler Hit wurde, ernannte die Netzgemeinde Polizei-Chef Lebkücher kurzerhand zum „Ehrenpolizisten“, lobte ihn für seine Geradlinigkeit und Deutlichkeit. Zahlreiche Influenzer und Medien-Profis wie TV-Satiriker Jan Böhmermann teilten das 96-sekündige Video.

Mainzer Polizei-Präsident voller Stolz und Lob für Wormser Kollegen

Viel Lob von höchster Stelle auch vom Mainzer Polizei-Präsident Reiner Hamm: „Ich bin sehr froh darüber, solche Mitarbeiter in Führungspositionen zu haben. Nicht nur eloquent und sachlich, sondern auch in einer Form bibelfest, wie ich es nicht erwartet hätte. Gleichwohl weiß ich, dass alle Polizistinnen und Polizisten tagtäglich ähnliche Gespräche führen, Grundrechte erläutern, Grenzen aufzeigen und an die Regeln einer Solidargemeinschaft erinnern.“

Hamm sei stolz auf jeden einzelnen und spricht allen seinen Dank und seine Anerkennung aus. Dies sei umso gewichtiger, „weil es immer alltäglicher wird, dass Polizist*innen bei ihren Amtshandlungen gefilmt und oftmals zu Unrecht kritisiert werden! Die sehr positive Resonanz im Netz nehmen wir gerne an. Sie ist auch Lohn unserer anspruchsvollen Arbeit!

Wormser Polizei-Chef nimmt sich „Querdenker“ zur Brust: „Andere haben ein Recht auf Leben“

Erstmeldung vom 19. April: Dieser Polizist ist der (virale) Hit! Die Rede ist von Thomas Lebkücher (42), seit Juli 2020 Chef der Polizeiinspektion Worms. Am Sonntagmittag (18. April) hat es die Wormser Polizei auf dem zentralen Lutzerplatz mit einer als Open-Air-Gottesdienst getarnten „Querdenker“-Demo zu tun bekommen. Doch obwohl diese Veranstaltung im Vorfeld vom Verwaltungsgericht Mainz untersagt worden ist, musste die Polizei eine Versammlung von Menschen auflösen, die dennoch zusammengekommen sind.

Wie ein Fels in der Brandung steht der hünenhafte Polizei-Chef in der Menschenmenge, erklärt den anwesenden Corona-Leugnern und Gegnern der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie mit ruhiger aber bestimmter Stimme, dass sie sich an die Regeln zu halten haben und wie eine Gesellschaft samt christlichem Miteinander funktioniert.

„Querdenker“ in Worms: Netz feiert geduldigen und eloquenten Polizei-Chef

Und dafür wird der einfühlsame Vize-Chef der Polizeidirektion gerade (zurecht) vom Netz gefeiert: Mehr als 280.000 Mal ist das 96 Sekunden lange Video bereits angeschaut worden. Sogar TV-Lästermaul Jan Böhmermann (40, ZDF Magazin Royale) hat es auf seinem Twitter-Account geliket und retweetet.

Das kurze Video setzt ein, als Lebkücher erklärt: „Sie sehen: Ein Grundrecht kann nie uneingeschränkt ohne ein anderes Grundrecht gelten. Sie möchten ihr Grundrecht auf Religionsausübung machen – das ist gut und schön, das haben sie auch grundsätzlich. Andere haben ein Recht auf Leben zur Durchbrechung der Pandemie-Kette. So funktioniert eine Gesellschaft. Wir haben Regeln, ein Teil der Regeln ist momentan die 18. CoBeL-VO. Was das konkret für sie bedeutet, haben sie jetzt gehört. Jetzt darf ich sie bitten, sich als gläubiger Christenmensch an die Regeln und Gebote zu halten und diese auch umzusetzen. Denken Sie an das christliche Gebot der Nächstenliebe.

„Querdenker“ in Worms: Bibelfester Polizei-Chef überrascht Corona-Leugner mit Jesus-Vergleich

Der Polizei-Chef lässt sich auch nicht davon provozieren, dass ihm Demonstranten respektlos den Rücken zudrehen, während er mit ihnen spricht. Auch als ihn ein Mann - ohne Mund-Nasen-Schutz - mit der Frage „Was würde Jesus heute sagen? Ziehen sie die Maske an und gehen sie sich impfen? Oder würde er sagen: Beten sie und glauben sie an Gott?“ aus der Reserve locken will, bleibt Polizei-Chef Lebkücher cool.

Und kontert schlagfertig und bibelfest: „Er würde sagen: Betet so, dass ihr keinem anderen schadet. Selbst als er im Garten Gethsemane verhaftet werden sollte, hat er, als Petrus dem Soldaten das Ohr abhieb, es ihm wieder angelegt. Weil er davon geprägt war, den Nächsten mehr zu lieben als sich selbst. Das ist das fundamentale Gebot und wenn wir uns alle daran halten, haben wir kein Problem. Danke schön, schönen Tag noch!

„Querdenker“ in Worms: Platzverweis für Verschwörungstheoretiker Heinrich Fiechtner

Übrigens: Auch Verschwörungstheoretiker und Ex-AfD-Landtagsabgeordneter Dr. Heinrich Fiechtner (60) war vor Ort dabei und streamte dies live im Internet. Schließlich ist auch ihm ein Platzverweis erteilt worden. Er hatte den „Gottesdienst“ im Vorfeld angemeldet, das gerichtliche Verbot sei ihm jedoch bereits am Donnerstag zugestellt worden, wie ein Polizeisprecher in Mainz gegenüber LUDWIGSHAFEN24 bestätigt hat. Unter dem Beifall seiner ‚Jünger‘ - um mal in der Bibelsprache zu bleiben - ist er dann ins Auto gestiegen und davongefahren. (pek)

Auch interessant

Kommentare