1. Ludwigshafen24
  2. Region

„In den letzten Monaten ist es immer da gewesen“ – Wildschwein lebt bei Rinderherde

Erstellt:

Kommentare

Heuchelheim-Klingen – Dass Gruppenliebe über Rassen hinausgeht, zeigen die Rinder: Als ein kleines Ferkel zugelaufen kommt, wird es schnell von den Vierbeinern aufgenommen:

Der Rinderzüchter im Heuchelheim-Klingen (Rheinland-Pfalz) Karl Altschuh macht im Dezember 2021 eine unerwartete Entdeckung: inmitten seiner Rinderherde verbirgt sich ein Wildschweinferkel. Darüber berichtet der SWR. Zunächst kam der Frischling nur immer wieder zu Besuch, so Altschuh. „Manchmal war es dann wieder öfters weg, da hab ich es nicht mehr gesehen. Und dann war es wieder da. Und in den letzten Monaten ist es immer da gewesen.“ Laut seiner Aussage hat das Ferkel im Winter sogar mit den Rindern im Stall geschlafen.

„In den letzten Monaten ist es immer da gewesen“ – Wildschwein wird bei Rinderherde heimisch

Zunächst war Altschuh die Präsenz der Wildschweindame suspekt, da Wildschweine dazu tendieren, auf der Suche nach etwas zu Fressen den Boden zu durchwühlen. Wildschweine fressen alles, was sie finden können und sorgen dabei nicht nur auf Wiesen, sondern auch in privaten Gärten für Unruhe und Ärger. Entgegen allen Erwartungen des Rinderzüchters benimmt sich das Wildschwein wie seine Auswahlfamilie: Es läuft von selbst bei Wiesenwechsel bei den Rindern mit und frisst mit ihnen das Gras auf der Weide.

Ein junges Wildschwein lebt jetzt bei einer Rinderherde
Ein junges Wildschwein lebt jetzt bei einer Rinderherde © Markus Scholz/dpa

Die Wildschweindame ist mittlerweile ein Teil der Rinderfamilie geworden, da diese den Frischling von Anfang an aufnahmen und sich das Schwein wie die Rinder benimmt. Aus diesem Grund wird Altschuh, der vermutet, dass das Ferkel früh seine Mutter verlor, es nicht wegscheuchen. „Das kann so lang da bleiben, wie es Lust hat.“ (rah)

Auch interessant

Kommentare