1. Ludwigshafen24
  2. Region

Mehrere Waldbrände am Wochenende in Weinheim – Feuerwehr im Dauereinsatz

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Weinheim - Dauereinsatz für die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende: In den Wäldern rund um die Stadt brennt es mehrfach. Die Zwischenbilanz:

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim hatte am Wochenende viel zu tun. Ein Brand am Hubberg in der Nordstadt mit weithin sichtbaren Feuerschein sorgte am meisten für Aufsehen. Es gab aber auch Brände im Exotenwald und im Wald von Lützelsachsen, oberhalb der Panoramastraße.

StadtWeinheim (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl45.335 (31. Dez. 2020)
Fläche58,11 km²
OberbürgermeisterManuel Just (parteilos)

Weinheim: Größerer Waldbrand am Hubberg

Gegen 1:20 Uhr gehen in der Nacht auf Sonntag (17. Juli) im Sekundentakt mehrere Notrufe bei der Leitstelle Rhein-Neckar ein. Zunächst wird ein größerer Waldbrand im Bereich des Vogesenweg gemeldet. Schnell stellt sich heraus, dass das Feuer am Hubberg in der Verlängerung des Hagenwegs brennt. Eine größere Gartenhütte steht in Flammen.

Die Hütte kann nicht mit Löschfahrzeugen angefahren werden. Daher muss eine Wasserversorgung über das Hydrantennetz aus der Kriemhildstraße aufgebaut werden. Insgesamt werden 600 Meter Schlauchmaterial auf den dunklen und steilen Waldwegen verlegt, um die hohen Flammen in den Griff zu bekommen und eine weitere Ausbreitung auf den Wald und die Grünflächen zu vermeiden.

Mehrere Brandeinsätze in de Wäldern fordern Weinheimer Feuerwehr.
Mehrere Brandeinsätze in de Wäldern fordern Weinheimer Feuerwehr. © Freiwillige Feuerwehr Weinheim

Zwölf Feuerwehrleute sind mit Atemgeräten im Einsatz, kämpfen vor Ort gegen die Flammen. Ein Übergreifen auf das angrenzende Waldstück kann nicht komplett verhindert werden. Die Feuerwehr hat den Brand aber schnell unter Kontrolle. Der Einsatz ist gegen 4 Uhr beendet, jetzt untersucht die Polizei die Brandursache. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeirevier Weinheim unter Telefon 06201/10030.

Brand eines mobilen Toilettenhauses im Exotenwald

Gegen 7:30 Uhr am Sonntagmorgen muss die Abteilung Stadt erneut ausrücken: in der Nähe des Forsthauses wird ein Feuer gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein mobiles Toilettenhäuschen eines Dienstleisters in Brand geraten. Bei Ankunft der Feuerwehr ist die Toilette bereits vollständig abgebrannt. Die Feuerwehr kann nur noch Nachlöscharbeiten durchführen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Während der Löscharbeiten meldet ein Jogger eine weitere Brandstelle im Exotenwald. Dort müssen die Einsatzkräfte zwei weitere Brände löschen. Eine größere Ausbreitung kann verhindert werden. Den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläums des Exotenwalds steht nichts mehr im Wege. Auch hier ermittelt die Polizei.

Lützelsachsen: Kleiner Waldbrand oberhalb Panoramastraße

Einen weiteren Waldbrand löscht die Feuerwehr Lützelsachsen-Hohensachsen bereits am Samstag (16. Juli) im Wald oberhalb des Panoramawegs in Lützelsachsen: Gegen 16:30 Uhr kommt es zu einem Kleinbrand, der schnell unter Kontrolle ist. Der trockene Waldboden wird anschließend mit viel Löschwasser bewässert, um alle Glutnester abzulöschen. (pm/rmx)

Auch interessant

Kommentare