1. Ludwigshafen24
  2. Region

Wurstmarkt in Bad Dürkheim – Fahrgeschäft „Hot Shot“ zum Finale wieder in Betrieb

Erstellt:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

Bad Dürkheim - Am 9. September startete das größte Weinfest der Welt. Doch beim Wurstmarkt geht‘s nicht überall rund! Zwei Fahrgeschäfte standen zwischendurch sicherheitshalber still:

Update vom 19. September: Die Freigabe für das wegen Sicherheitsbedenken zunächst geschlossene Fahrgeschäft „Hot Shot“ hat die behördliche Freigabe am Freitag (16. September) doch noch erhalten. Heißt: Die beliebte Katapult-Kugel ist seit dem Wochenende auf dem Wurstmarkt in Betrieb.

Wurstmarkt in Bad Dürkheim: Nachweis fehlt – Hot Shot bleibt weiter geschlossen

Update vom 15. September: Es geht wieder rund auf dem Wurstmarkt – doch auf gleich zwei rasante Fahrgeschäfte mussten die Besucher am Auftaktwochenende teilweise verzichten. Grund: Bei der Überprüfung der Fliegenden Bauten ist festgestellt worden, dass Betreiber des „Ejektion Seat“ (bekannt als „Hot Shot“) nicht den erforderlichen Nachweis über die Belastbarkeit der Bungee-Seile vorlegen konnte. Somit war nicht erwiesen, ob die Seile geeignet bzw. sicher sind!

LUDWIGSHAFEN24 hat bei der zuständigen Kreisverwaltung Bad Dürkheim nachgefragt: „Diese Nachweise (nach Auskunft des Betreibers: eines italienischen Herstellers) müssen zuvor vom TÜV verifiziert werden. Erst danach könnte die Freigabe des Betriebes durch die Untere Bauaufsichtsbehörde erfolgen. Bisher wurden solche Nachweise noch nicht nachgereicht“, so eine Sprecherin.

Wein und Sekt aus Bad Dürkheim – der Wurstmarkt ist wieder da
Wein und Sekt aus Bad Dürkheim – der Wurstmarkt ist wieder da! © dpa/Uwe Anspach

Während also fraglich ist, ob dies noch bis zur Wurstmarkt-Fortsetzung am Freitag (16. September) klappt, gibt die „Turbine“ wieder Vollgas. Dort war ein Riss in einem Vierkantrohr eines Auslegers entdeckt worden. Nachdem der Mangel durch einen zertifizierten Fachbetrieb behoben und durch den TÜV freigegeben werden konnte, ist die „Turbine“ seit Samstagabend wieder im Einsatz. Jedoch wurden bei einem Ausleger und der Verriegelungseinheit einer Gondel weitere Mängel festgestellt – diese Gondel darf vor ordnungsgemäßer Instandsetzung nicht benutzt werden.

Wurstmarkt in Bad Dürkheim: Mögliche Mängel – zwei Fahrgeschäfte bleiben geschlossen

Update vom 13. September, 8:57 Uhr: Noch immer dürfen zwei Fahrgeschäfte auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt wegen Sicherheitsbedenken nicht ihren Betrieb aufnehmen. Und ob dies zumindest beim „Hot Shot“ beim Wurstmarkt-Abschlusswochenende (16. bis 19. September) passieren wird, darf bezweifelt werden. Denn für die beliebte Katapult-Kugel fehlen bislang für eine Betriebserlaubnis die deutschen Papiere für in Italien gekaufte Ersatzteile, wie Christoph Glogger (SPD) gegenüber der Rheinpfalz erklärt.

Hintergrund: Beim „Gäubodenvolksfest“ in Straubing ist Mitte August beim „Hot Shot“ ein Seil gerissen und es hat sich ein Unfall ereignet, bei dem ein Mädchen (14) verletzt worden ist. Laut Info des Bayerischen Rundfunks sind daraufhin alle Bungee-Seile der Charge eingezogen und dadurch mehrere derartige „Hot Shot“-Fahrgeschäfte in Deutschland vorsorglich stillgelegt worden. Unterdessen zieht die Polizei eine Bilanz des ersten WuMa-Wochenendes.

Wurstmarkt in Bad Dürkheim gestartet – doch zwei Fahrgeschäfte bleiben geschlossen

Erstmeldung vom 10. September: Feierlich wurde der Bad Dürkheimer Wurstmarkt am Freitag (9. September) eröffnet: Mit einem Platzkonzert und dem anschließenden Zug der Winzer und Schausteller zum nahen Festplatz wurde das größte Weinfest der Welt standesgemäß eingeläutet. Zwei Jahre mussten die Pfälzer auf ihr beliebtestes Weinfest verzichten. Nach der Corona-Zwangspause dürfen jetzt endlich wieder die Schoppengläser hochgehoben werden!

Wurstmarkt in Bad Dürkheim gestartet – diese Fahrgeschäfte bleiben geschlossen

Genau 57 Ausschankstellen stehen in diesem Jahr für alle trinkfreudigen Besucher zur Verfügung. 294 Weine und Sekte aus den Weinkellern und Weinbergen Bad Dürkheims werden den Gästen in diesem Jahr angeboten.

Neben den Ausschankständen gibt es auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt auch wieder diverse Fahrgeschäfte. Wie die Rheinpfalz nun auf Berufung eigener Informationen in einem Artikel vom 9. September mitteilt, müssen zwei zunächst geschlossen bleiben: Das Fahrgeschäft „Hot Shot“, ein kugelförmiger Käfig, der an zwei Seilen in die Höhe geschleudert wird, und das Fahrgeschäft „Turbine“, ein Drehteller mit Sitzen, der durch die Drehung die Besucher in die Sitze presst und zum ersten Mal auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt zum Einsatz kommt, weisen Mängel auf und dürfen zunächst nicht öffnen.

Fahrgeschäfte auf Bad Dürkheimer Wurstmarkt geschlossen – Mängel noch unklar

Wie die Rheinpfalz in ihrem Bericht mitteilt, werden die Fahrgeschäfte auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt jedes Jahr einer Prüfung unterzogen. Die Prüfung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd und sei am Freitagnachmittag beendet worden.

Welche Mängel an den besagten Fahrgeschäften festgestellt werden konnten, ist bislang nicht bekannt. Die Mängel könnten die Fahrgeschäfte über das Wochenende bzw. zu Beginn der kommenden Woche beheben, so Gernot Schwinn von der Abteilung „Bauverwaltung“ der Kreisverwaltung Bad Dürkheim gegenüber der Rheinpfalz. „Das Ergebnis hierüber bleibt abzuwarten“, sagt der Verantwortliche im Gespräch mit der Zeitung. Schwinn war auf Anfrage unserer Redaktion am Wochenende nicht zu erreichen.

Dürkheimer Wurstmarkt: So lange geht das größte Weinfest der Welt noch

Die übrigen Fahrgeschäfte auf dem Dürkheimer Wurstmarkt hätten den TÜV aber bestanden, so die Rheinpfalz in ihrem Bericht vom 9. September weiter. Sie dürfen regulär in Betrieb genommen werden. Wie wichtig solche Prüfungen sind, zeigt ein tragischer Achterbahn-Unfall in einem Freizeitpark im rheinland-pfälzischen Klotten: Eine 57-jährige Frau war nach dem Sturz aus einer Bahn verstorben. Die Obduktion der Leiche ergab jedoch keine Hinweise auf eine Straftat.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Noch bis zum 19. September dürfen sich Besucher über den Bad Dürkheimer Wurstmarkt freuen. Mehr als 600.000 Menschen werden in diesem Jahr von der pfälzischen Kommune erwartet. Einige Gastronomen und Schausteller hatten ihr Geschäft während der Corona-Pandemie aufgeben müssen. Andere suchten der Stadtverwaltung zufolge vor Beginn des Wurstmarkts händeringend nach Personal. (fas mit dpa)

Auch interessant

Kommentare