1. Ludwigshafen24
  2. Region

Frankenthal: Traurige Gewissheit – vermisster Mann (52) tot aufgefunden

Erstellt:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Frankenthal - Traurige Gewissheit für die Angehörigen eines vermissten 52-Jährigen: Rund drei Wochen nach seinem Verschwinden ist der Mann tot aufgefunden worden.

Update vom 8. Juni, 11:28 Uhr: Schreckliche Gewissheit für Familie und Freunde im Falle des seit 18. Mai vermissten 52-Jährigen aus Frankenthal: Wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch (8. Juni) auf Nachfrage von LUDWIGSHAFEN24 bestätigt hat, ist der Mann tot aufgefunden worden. Er habe sich im „öffentlichen Raum“ das Leben genommen.

StadtFrankenthal (Rheinland-Pfalz)
Einwohnerzahl48.750 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche43,78 km²
OberbürgermeisterMartin Hebich (CDU)

Frankenthal: Seit Tagen vermisst – wo ist Herr P.?

Erstmeldung vom 23. Mai: Seit Mittwoch (18. Mai) wird der in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) wohnende Herr P. (52) vermisst. Laut Angaben der Polizei soll er seine Wohnung am Mittwoch gegen 15 Uhr mit einem schwarzen Herrenrad verlassen haben, seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Herr P. nicht aufgefunden werden, die Polizei bittet die Bevölkerung nun um Mithilfe:

Frankenthal: Öffentlichkeitsfahndung – so sieht der vermisste Herr P. aus

Herr P. wird von der Polizei wie folgt beschrieben:

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail unter kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. (pol/mko)

Hinweis: Generell berichten wir nicht über Selbsttötungen, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Du unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leidest oder eine Dir bekannte Person es tut, kontaktiere bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111.

Auch interessant

Kommentare