1. Ludwigshafen24
  2. Region

Wintereinbruch in RLP: Zahlreiche Unfälle durch Schneefall und Glätte – Bilanz der Polizei

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Der plötzliche Wintereinbruch hat zahlreiche Autofahrer in Rheinland-Pfalz eiskalt überrascht. An vielen Orten gibt es durch den Schneefall Unfälle und Verletzte.

Schnee und glatte Straßen haben am Freitag (20. Januar) in einigen Teilen von Rheinland-Pfalz zu Unfällen geführt. In Koblenz kommt es bei zwei davon zu vier Leichtverletzten, wie die Polizei mitteilt. Auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich wird eine Autofahrerin nach Polizeiangaben bei einem Zusammenstoß mit einem weiteren Wagen leicht verletzt. In den meisten Fällen bleibt es aber bei Sachschäden, querstehenden Lkws und liegengebliebenen Autos, die teils auch zu blockierten Straßen führten. Was genau in Rheinland-Pfalz vorgefallen ist:

Wintereinbruch in RLP: Zahlreiche Unfälle durch Schneefall und Glätte

Die Polizeiinspektion in Wittlich meldet am frühen Samstagmorgen (21. Januar) insgesamt 15 Unfälle, wovon bei einem eine 58-jährige Autofahrerin leicht verletzt wird. Sie ist am Freitagnachmittag auf der schneebedeckten Kreisstraße 69 nahe Hetzerath (Landkreis Bernkastel-Wittlich) mit ihrem Wagen ins Schleudern und dadurch in den Gegenverkehr geraten. Dabei kommt es zum Frontalzusammenstoß mit dem Auto eines 70-Jährigen, der aber unverletzt bleibt. Bei den übrigen Unfällen gibt es lediglich Blechschäden.

Die Polizei in Worms zählt über den Freitagabend hinweg insgesamt neun Unfälle in ihrem Einsatzgebiet, die auf das Schneetreiben zurückzuführen sind. Verletzt wird hierbei niemand. In Koblenz verzeichnet die Polizei ab dem frühen Nachmittag 25 Unfälle, bei denen es zu erheblichen Blechschäden kommt. Bei zwei Unfällen werden vier Menschen leicht verletzt. Auch im Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim hat es zahlreiche Unfälle aufgrund des Wetters gegeben.

Zahlreiche Unfälle durch Schneefall und Glätte. (Symbolbild)
Zahlreiche Unfälle durch Schneefall und Glätte. (Symbolbild) © IMAGO/Maximilian Koch

Polizei zieht Bilanz nach Wintereinbruch in Rheinland-Pfalz

Zwischen Gödenroth und Beltheim im Rhein-Hunsrück-Kreis wird nach Polizeiangaben aufgrund von Unfällen die Kreisstraße 35
für mehrere Stunden komplett gesperrt. Auch im Bereich der Autobahnen 48 und 61 kommt es aufgrund von Schneeglätte zu mehreren Verkehrsbehinderungen. Innerhalb von vier Stunden ereignen sich dort neun Glätteunfälle. Auch hier wird glücklicherweise niemand verletzt.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Bereits über den Tag verteilt werden den Autobahnmeistereien besonders im Bereich der Anschlussstellen Laubach und Ulmen zahlreiche liegengebliebene Fahrzeuge gemeldet, die die Räumungs- und Streuarbeiten den Angaben zufolge massiv erschweren. In Mannheim ereignet sich am Abend ebenfalls ein Unfall, bei dem ein Auto mehrere Meter tief in eine Kammerschleuse stürzt.

„Vielzahl von Verkehrsunfällen“ in Rheinland-Pfalz sorgt für hohen Sachschaden

Das Polizeipräsidium Westpfalz meldet zudem eine „Vielzahl von Verkehrsunfällen“ in der Nacht auf Samstag. Alleine im Bereich Polizeidirektion Kaiserslautern haben die Einsatzkräfte 57 Unfälle registriert, bei denen eine Person schwer und vier weitere leicht verletzt worden sind. Auf den Autobahnen 6, 62 und 63 werden zudem sechs Pannenfahrzeuge festgestellt. Für das Gebiet der Polizeidirektion Pirmasens werden neun Unfälle gemeldet. Hier gibt es jedoch meist nur Blechschaden und einen Verletzten. Der Schaden wird auf etwa 360.000 Euro geschätzt.

Wie die Polizeidirektion Ludwigshafen mitteilt, hat es auch in Speyer ordentlich gekracht. Mehrere Fahrzeuge seien gegen die Leitplanke gefahren, wobei fünf Autos beschädigt worden sind. Der Schaden liegt bei rund 40.000 Euro. Alleine bei einem Unfall in der Geibstraße ist ein Schaden von etwa 12.000 Euro entstanden. Verletzte hat es aber keine gegeben. (pol/dpa/dh)

Auch interessant

Kommentare