Mann baut Unfall auf A65 – und geht auf seine Beifahrerin los
Mutterstadt - Ein Pkw-Fahrer verursacht einen Unfall, durch den die A65 zeitweise gesperrt werden muss. Viel spektakulärer ist aber das Verhalten des Unfall-Fahrers:
Erst einen Unfall bauen und dann aggressiv werden: Weil zwei Pkw miteinander kollidieren muss die A65 bei Mutterstadt in Fahrtrichtung Neustadt (Rheinland-Pfalz) in der Nacht von Samstag auf Sonntag (6./7. Mai) für einige Stunden gesperrt werden muss. Das ist allerdings noch nicht alles: Der Unfallfahrer ist offenbar so frustriert, dass er seine Wut an seiner Beifahrerin auslässt.
Autobahn | A65 |
Länge | 60 Kilometer |
Bundesland | Rheinland-Pfalz (Ludwigshafen über Neustadt/Weinstraße und Landau nach Wörth am Rhein) |
Bei Mutterstadt: Mann baut Unfall auf A65 – Fahrbahn wird stundenweise gesperrt
Der Fahrzeugführer eines weißen Audi befährt die A65 und kollidiert bei einem Überholvorgang mit einem rechts neben ihm fahrenden Fahrzeug. Die Gründe dafür sind bisher nicht geklärt, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz berichtet. Der Zusammenstoß ist so heftig, dass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit sind.
Sie blockieren die Fahrbahn, sodass die A65 von 21:30 bis 2:40 Uhr in Richtung Neustadt/Weinstraße voll gesperrt werden muss. So weit klingt das Ganze nach einem Unfall, wie er eben passieren kann. Doch das Verhalten des Unfallfahrers nach dem Crash ist schier unglaublich.
Mann verursacht Unfall auf A65 – und lässt Frust an Beifahrerin aus
Der Fahrer des Audi traktiert nach dem Unfall seine Beifahrerin mit Faustschlägen und Tritten auf der Autobahn – vor den Augen anderer Unfallzeugen. Bei Eintreffen der Polizei flüchtet dieser fußläufig vom Unfallort und kann, trotz intensivster Fahndungsmaßnahmen, nicht mehr aufgegriffen werden.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Wenige Tage zuvor kommt es zu einem Eklat in einer Regionalbahn in der Pfalz – ein Mann beleidigt zwei Jugendliche auf rassistische Weise. Eine Schlägerei entbrennt – erst die Androhung mit dem Taser kann die Kontrahenten stoppen. (pol/ resa)