Sanierung abgeschlossen

Finale Vollsperrungen von A650 bei Ludwigshafen notwendig – wann es so weit ist

Ludwigshafen - Die Sanierungsarbeiten auf der A650 sind abgeschlossen. Dennoch muss die Autobahn noch zwei Mal komplett gesperrt werden. Der Grund und wann es soweit ist:

Update vom 16. Februar, 7:43 Uhr: Es ist vollbracht – zumindest fast... Das Sanierungsprojekt der A650 zwischen dem Kreuz Ludwigshafen und der Anschlussstelle Maxdorf ist abgeschlossen. Als finale Maßnahme kommt es nochmal zu zwei nächtlichen Vollsperrungen in beide Fahrtrichtungen. Grund: Der Rückbau der Verkehrssicherung.

Auf dem sanierten Streckenabschnitt der A650 bei Maxdorf (Rheinland-Pfalz) stehen die letzten Arbeiten vor dem Abschluss. Bis Wochenmitte sollen die Mittelstreifenüberfahrten geschlossen sein, so dass der Rückbau der Verkehrssicherung beginnen kann. Dies erfolgt in den Nächten vom 15./16. Februar und 16./17. Februar (jeweils etwa 20 bis 5 Uhr) unter Sperrung beider Richtungsfahrbahnen. Ab Freitagmorgen (17. Februar) steht die Autobahn wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

A650 Umleitungen während der Sperrungen

Die Vollsperrungen sind angesichts der geringen Fahrbahnbreite auf diesem Streckenabschnitt der A650 notwendig, um die Arbeits- und Verkehrssicherheit nicht zu beeinträchtigen. Beim Rückbau der Verkehrssicherung müssen u.a. Elemente der temporären Schutzwand von rund 5 Metern Länge abtransportiert werden, was einen entsprechend großen Arbeits- und Sicherheitsbereich erfordert.

Die Umleitungen während der nächtlichen Vollsperrungen erfolgen über die U88 (Richtung Bad Dürkheim) bzw. die U77 (Richtung Ludwigshafen) und sind ausgeschildert. Die U88 führt auf der A61 bis zum Kreuz Mutterstadt, dann weiter auf die A65 bis zur Anschlussstelle Deidesheim und von dort über die B271 nach Bad Dürkheim. Die U77 führt in entgegengesetzter Richtung bei Bad Dürkheim auf die B271 bis zur Anschlussstelle Deidesheim, dort weiter auf die A65 bis zum Kreuz Mutterstadt und schließlich über die A61 bis zum Kreuz Ludwigshafen.

Sanierung der A650 bei Ludwigshafen: Autobahn nach Vollsperrung teilweise frei

Update vom 20. Januar: Nach der Vollsperrung wegen Arbeiten auf der A650 ist die Autobahn wieder befahrbar. Wie die Autobahn GmbH Südwest auf Anfrage von LUDWIGSHAFEN24 mitteilt, „wird der Verkehr auf jeder Fahrbahn aktuell einstreifig am Baufeld vorbeigeführt.“ Mit dem Ende der Arbeiten – voraussichtlich in KW7 – sollen dann alle Einschränkungen auf der Strecke aufgehoben werden.

Sanierung der A650 bei Ludwigshafen: Vollsperrung steht an

Erstmeldung vom 18. Januar: Ende 2022 wurden die Asphaltarbeiten an der A650 zwischen dem Kreuz Ludwigshafen und Maxdorf beendet. Für den Abschluss der Sanierungsarbeiten steht jetzt die Schließung der Mittelstreifenüberfahrten an. Für den Umbau der Verkehrsführung muss die Autobahn zwischen Ludwigshafen und der Anschlussstelle ab Donnerstagabend (19. Januar) voll gesperrt werden.

Sanierung der A650 bei Ludwigshafen: Vollsperrung steht an

Ab voraussichtlich 20 Uhr am Donnerstag werden beide Richtungsfahrbahnen gesperrt, teilt die für die A650 zuständige Autobahn GmbH Südwest mit. Die Sperrung wird bis 5 Uhr am Freitagmorgen (20. Januar) dauern. Im Anschluss steht auf beiden Fahrbahnen der A650 jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Anschlussstelle Maxdorf (Nord und Süd) kann genutzt werden. Die Autobahnbetreiber rechnen mit einem Ende der Bauarbeiten in Kalenderwoche 7. Dann sollen auch alle Verkehrseinschränkungen aufgehoben werden.

Mittelstreifenüberfahrten werden hergestellt, um den Verkehr während der Sanierung einer Richtungsfahrbahn ganz oder teilweise auf die jeweilige Gegenfahrbahn umzulegen. Vor dem Jahreswechsel waren die Mittelstreifenüberfahrten auf der A650 mit einer temporären Schutzeinrichtung gesichert worden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf beiden Richtungsfahrbahnen derzeit noch auf 80 Stundenkilometer begrenzt.

Sperrung der A650 – Umleitungen werden eingerichtet

Die Umleitungen während der nächtlichen Vollsperrung der A650 erfolgen über die U88 (Richtung Bad Dürkheim) bzw. die U77 (Richtung Ludwigshafen) und sind ausgeschildert. Die U88 führt auf der A61 bis zum Kreuz Mutterstadt, dann weiter auf die A65 bis zur Anschlussstelle Deidesheim und von dort über die B271 nach Bad Dürkheim. Die U77 führt in entgegengesetzter Richtung bei Bad Dürkheim auf die B271 bis zur Anschlussstelle Deidesheim, dort weiter auf die A65 bis zum Kreuz Mutterstadt und schließlich über die A61 bis zum Kreuz Ludwigshafen.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Planung, Bauoberleitung und Bauüberwachung für die Arbeiten auf der A650 liegen bei der Außenstelle Heidelberg der Autobahn GmbH Südwest. Das Projekt umfasste die Sanierung von beiden Richtungsfahrbahnen, mehreren Bauwerken auf der Strecke sowie der Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Maxdorf. (pm/rmx)

Rubriklistenbild: © picture alliance/Jan Woitas/dpa

Kommentare