1. Ludwigshafen24
  2. Region

(T)oller Benz! TÜV für 130 Jahre altes Auto – Oldtimer aus Mannheim kriegt Plakette

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Mannheim/Einbeck - Das ist noch echte deutsche Wertarbeit! Ein fast 130 Jahre alter Benz-Oldtimer ist noch immer straßentauglich und hat die begehrte TÜV-Plakette bekommen:

Bis dass der TÜV euch scheidet! Dieser Kult-Spruch gilt nicht für diesen (t)ollen Benz. Denn wovon unzählige Besitzer wesentlich neuerer Autos nur träumen können, ist am Montag (24. April) einem fast 130 Jahre alten Auto „Made in Mannheim“ gelungen – es hat die TÜV-Plakette bekommen. Heißt: Der hochbetagte Oldtimer ist voll straßentauglich!

Fitter Oldtimer! 1894 gebauter Benz aus Mannheim kriegt TÜV-Plakette

Somit hat der TÜV Nord dem Modell Benz Victoria vermutlich als ältestem Auto Deutschlands die Straßentauglichkeit bescheinigt. Und das ohne Beanstandungen: Der fast 130 Jahre alte Oldtimer bestand die Hauptuntersuchung beim TÜV im niedersächsischen Einbeck und bekam die Prüfplakette für zwei weitere Jahre, wie der TÜV der dpa mitteilte.

Doch Karl-Heinz Rehkopf lässt es sich nicht nehmen, sein gutes wie seltenes Stück alle zwei Jahre persönlich zum TÜV zu kutschieren. Dafür wirft sich der Senior extra in feinen Zwirn mit Gehrock und Zylinder – und sieht dabei ein bisschen aus wie Automobil-Pionier Carl Benz (1844-1929).

Besitzer Karl-Heinz Rehkopf kommt mit seiner Benz Victoria Nummer 99 zur Hauptuntersuchung auf dem Parkplatz vom TÜV Nord. Das Fahrzeug ist fast 130 Jahre alt und muss zur routinemäßigen Hauptuntersuchung.
Besitzer Karl-Heinz Rehkopf kommt mit seiner Benz Victoria Nummer 99 zur Hauptuntersuchung auf dem Parkplatz vom TÜV Nord. Das Fahrzeug ist fast 130 Jahre alt und muss zur routinemäßigen Hauptuntersuchung. © Swen Pförtner/picture alliance/dpa

Seit Dienstag (25. April) ist das Auto, das eher einer klassischen Kutsche ohne Pferde ähnelt, wieder im Automuseum PS-Speicher in Einbeck zu bestaunen – laut Eigenangaben Europas größtem Oldtimer-Museum.

Ältestes Auto Deutschlands hat TÜV bestanden

Spannende Fakten für Technik-Fans: Für das Auto mit der Modellnummer 99 gelten zahlreiche Sonderregelungen. Weil es nur kerzenbeleuchtete Lampen besitzt, darf es nur tagsüber gefahren werden. Und zum Blinken muss immer eine große Kelle an Bord sein. Der Wagen kommt mit seinen sechs PS auf bis zu 30 km/h.

Gebaut wurde der Oldtimer im Jahr 1894. Der wohlhabende Nähseidefabrikant Alexander Gütermann aus Gutach (Baden-Württemberg) kauft das Vehikel direkt bei Carl Benz in Mannheim, wie die FAZ berichtet. Der heutige Besitzer und Museumsstifter Karl-Heinz Rehkopf kaufte das Auto dann im Jahr 2009.

Mit 3-Liter-Motor und Tempo 30 zum TÜV

Der Benz Victoria hat einen Drei-Liter-Motor mit einem Zylinder und wird über eine Lenkstange gesteuert. Laut TÜV Nord könnte es sogar das älteste Auto der Welt sein.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zuletzt war das Auto vor zwei Jahren auf dem Prüfstand gewesen, auch damals gab es keine Beanstandungen. „Wir pflegen das Fahrzeug ja ohnehin das ganze Jahr über“, sagte ein Sprecher des Museums. (pek/dpa)

Auch interessant

Kommentare