1. Ludwigshafen24
  2. Region

Ein U-Boot fürs Technik Museum: Der Mega-Transport von U17 nach Speyer in Bildern

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Rheinland-Pfalz - Das ausgemusterte U-Boot U17 hat eine hunderte Kilometer lange und Aufsehen erregende Reise hinter sich – zum Technik Museum Speyer. Impressionen der Wegstrecke:

Ein Modell des U-Boots U17 vor dem 48,5 Meter langen, 9 Meter hohen und 500 Tonnen schweren Original, das vorerst ins Technik Museum Speyer kommt.
1 / 28Ein Modell des U-Boots U17 vor dem 48,5 Meter langen, 9 Meter hohen und 500 Tonnen schweren Original, das vorerst ins Technik Museum Speyer kommt. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
U-Boot auf dem Rhein unterwegs
2 / 28Das U-Boot wird in Kiel verladen. © Frank Molter/dpa
Am 4. April wurde die U17 vom Marine-Arsenal zur Kieler Werft geschleppt. Am 28. April startet dann der spektakuläre Transport auf dem Rhein bis zum Technik Museum Speyer.
3 / 28Am 4. April wurde die U17 vom Marine-Arsenal zur Kieler Werft geschleppt. Am 28. April startet dann der spektakuläre Transport auf dem Rhein bis zum Technik Museum Speyer. © ATM/Technik Museum Speyer
Das U-Boot U17 wird auf dem Werftgelände von Thyssenkrupp Marine Systems aus dem Trockendock auf ein Schwimmponton verladen. Später geht‘s auf dem Rhein nach Speyer (RLP) zum dortigen Technik Museum.
4 / 28Das U-Boot U17 wird auf dem Werftgelände von Thyssenkrupp Marine Systems aus dem Trockendock auf ein Schwimmponton verladen. Später geht‘s auf dem Rhein nach Speyer (RLP) zum dortigen Technik Museum. © Frank Molter/picture alliance/dpa
Der spektakuläre U-Boot-Transport der U17 zum Technik Museum Speyer (RLP) nimmt die nächste Etappe – die Nordsee-Passage.
5 / 28Der spektakuläre U-Boot-Transport der U17 zum Technik Museum Speyer (RLP) nimmt die nächste Etappe – die Nordsee-Passage. © Facebook Technik Museum Sinsheim Speyer
Der U-Boot-Transport mit der U17 passiert die Skyline in Rotterdam (Niederlande).
6 / 28Der U-Boot-Transport mit der U17 passiert die Skyline in Rotterdam (Niederlande). © Facebook Technik Museum Sinsheim Speyer
Das Unterseeboot U17 erreicht auf einem Schwimmponton den Hafen in Duisburg und tausende Schaulustige wohnen dem Spektakel bei.
7 / 28Tausende Menschen beobachteten die Einfahrt des U17-Unterseeboots in Duisburg. © Christoph Reichwein/dpa
U-Boot für Technik-Museum Sinsheim
8 / 28Das U-Boot U17 erreicht den Hafen in Duisburg und tausende Schaulustige wohnen dem Spektakel bei. © Christoph Reichwein/dpa
Wie überall am Wegesrand auch in Mainz (RLP) tausende Schaulustige, die das U-Boot U17 auf seinem spektakulären Transport ins Technik Museum Speyer bestaunen.
9 / 28Wie überall am Wegesrand auch in Mainz (RLP) tausende Schaulustige, die das U-Boot U17 auf seinem spektakulären Transport ins Technik Museum Speyer bestaunen. © Technik Museum Sinsheim Speyer
Tausende Schaulustige versammeln sich am Rheinufer, um das U-Boot U17 auf seinem Weg ins Technik Museum Speyer (RLP) zu bestaunen.
10 / 28Tausende Schaulustige versammeln sich am Rheinufer, um das U-Boot U17 auf seinem Weg ins Technik Museum Speyer (RLP) zu bestaunen. © Technik Museum Sinsheim Speyer
Das beeidruckende U-Boot U17 auf dem Weg ins Technik Museum Speyer.
11 / 28Das beeindruckende U-Boot U17 auf dem Weg ins Technik Museum Speyer. © HEADLINE24/Marten Kopf
Auf dem Weg ins Technik Museum Speyer kommt das U-Boot U17 auch in Mannheim und Ludwigshafen vorbei.
12 / 28Auf dem Weg ins Technik Museum Speyer kommt das U-Boot U17 auch in Mannheim und Ludwigshafen vorbei. © HEADLINE24/Marten Kopf
U17 passiert auf seinem Weg ins Technik Museum Speyer den Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim.
13 / 28U17 passiert den Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim. © Marten Kopf/HEADLINE24
U-Boot auf dem Rhein
14 / 28U-Boot auf dem Rhein unterwegs nach Speyer – U17 übernachtete am GKM Mannheim © Madlen Trefzer/HEADLINE24
U-Boot auf dem Rhein
15 / 28U-Boot auf dem Rhein unterwegs nach Speyer – U17 übernachtete am GKM Mannheim © Madlen Trefzer/HEADLINE24
In der letzten Nacht vor der letzten und kürzesten Etappe (nach Speyer) hat das U-Boot am Großkraftwerk in Mannheim-Neckarau übernachtet.
16 / 28In der letzten Nacht vor der letzten und kürzesten Etappe (nach Speyer) hat das U-Boot am Großkraftwerk in Mannheim-Neckarau übernachtet. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Das U-Boot U17 hat auf seinem Weg zum Technik Museum Speyer (RLP) am Großkraftwerk in Mannheim-Neckarau „übernachtet“.
17 / 28Das U-Boot U17 hat auf seinem Weg zum Technik Museum Speyer (RLP) am Großkraftwerk in Mannheim-Neckarau „übernachtet“. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Das U-Boot U17 passiert den beeindruckenden Kaiserdom zu Speyer.
18 / 28Ein ausgemustertes U-Boot U17 fährt auf einem Transportschiff zum Naturhafen Speyer. © Uwe Anspach/dpa
Fast lautlos gleitet der Schubverband in den Naturhafen Speyer, wo im Vorfeld extra ein paar Bäume und Sträucher entfernt werden mussten.
19 / 28Fast lautlos gleitet der Schubverband in den Naturhafen Speyer, wo im Vorfeld extra ein paar Bäume und Sträucher entfernt werden mussten. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Die letzten Meter zu Wasser für U-Boot U17: Der Schubverband nähert sich dem Naturhafen in Speyer.
20 / 28Die letzten Meter zu Wasser für U-Boot U17: Der Schubverband nähert sich dem Naturhafen in Speyer. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Da ist das Ding! LUDWIGSHAFEN24-Reporter Peter Kiefer hat das imposante U-Boot im Naturhafen Speyer empfangen.
21 / 28Da ist das Ding! LUDWIGSHAFEN24-Reporter Peter Kiefer hat das imposante U-Boot im Naturhafen Speyer empfangen. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
U17 im Naturhafen Speyer gelandet
22 / 28Nach langer Reise – U17 im Naturhafen Speyer gelandet © Peter Kiefer/LUDWIGSHAFEN24
Das ausgemusterte U-Boot U17 hat am 17. Mai im Naturhafen Speyer (RLP) angelegt.
23 / 28Das ausgemusterte U-Boot U17 hat am 17. Mai im Naturhafen Speyer (RLP) angelegt. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Dutzende fleißige Arbeiter entfernen Dinge wie die vier großen Fahnenmaste auf dem Schwimmponton, damit das U-Boot für den letzten Weg zum Museum per Schwertransporter bereit ist.
24 / 28Dutzende fleißige Arbeiter entfernen Dinge wie die vier großen Fahnenmaste auf dem Schwimmponton, damit das U-Boot für den letzten Weg zum Museum per Schwertransporter bereit ist. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Sowas sieht man nicht oft! Auch die Wasserschutzpolizei erweist dem U-Boot die Ehre und schaut im Naturhafen vorbei.
25 / 28Sowas sieht man nicht oft! Auch die Wasserschutzpolizei erweist dem U-Boot die Ehre und schaut im Naturhafen vorbei. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
Im rheinland-pfälzischen Technik Museum Speyer wird das U-Boot für Besucher einsehbar im Außenbereich hergerichtet – bevor es im Jahr 2024 zum finalen Ausstellungsort in Technik Museum Sinsheim (BW) geht.
26 / 28Im rheinland-pfälzischen Technik Museum Speyer wird das U-Boot für Besucher einsehbar im Außenbereich hergerichtet – bevor es im Jahr 2024 zum finalen Ausstellungsort in Technik Museum Sinsheim (BW) geht. © LUDWIGSHAFEN24/Peter Kiefer
U17 endlich im Technik Museum Speyer angekommen.
27 / 28Endlich ist es geschafft. Nach rund drei Wochen Reise befindet sich die U17 endlich auf dem Boden des Technik Museum Speyer. Am Sonntag (21. Mai) erreicht der Koloss gegen 13 Uhr den Zielort. © LUDWIGSHAFEN24/Mona Sauter
U17 endlich im Technik Museum Speyer angekommen.
28 / 28Mehr als 2.000 Schaulustige haben die U17 auf den letzten Schritten ihrer Reise von Kiel nach Speyer begleitet. Den letzten Abschnitt muss der Koloss über die Straße hinweglegen, wofür zahlreiche Kräfte von Polizei, THW und Rettungsdienst im Einsatz sind. © LUDWIGSHAFEN24/Mona Sauter

Es war der wohl spektakulärste Transport auf dem Rhein seit Jahrzehnten – ein U-Boot! Am Mittwoch (17. Mai) kam das ausgemusterte U-Boot U17 nach einer langen Reise von Kiel, über die Nordsee und die Niederlande den Rhein runter mit Zwischenstopps in Duisburg, Köln, Mainz und Mannheim bis nach Speyer (Rheinland-Pfalz). Überall bestaunten tausende Schaulustige vom Ufer aus das seltene Schauspiel eines U-Boots auf dem Rhein.

Dort kommt der 48,5 Meter lange, 9 Meter hohe und 500 Tonnen schwere Koloss vorerst ins beliebte Technik Museum Speyer, ehe es nach aufwändiger Aufbereitung dann im Jahr 2024 zum endgültigen Ausstellungsort geht: dem Technik Museum Sinsheim (Baden-Württemberg). (pek)

Auch interessant

Kommentare