- Ludwigshafen24
- Region
Tag des offenen Denkmals – die schönsten Wahrzeichen in Mannheim
Erstellt:
Teilen
Zum Tag des offenen Denkmals öffnen zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Mannheim ihre Pforten – auch welche, an die man nicht sofort denken würde.
1 / 15Die evangelische Christuskirche ist im Zeitraum von 1907 bis 1911 erbaut worden. © MANNHEIM24/Daniel Hagen2 / 15Die Steinmeyer-Orgel ist die größte in ganz Baden... © MANNHEIM24/Daniel Hagen3 / 15...und war einst sogar die größte Orgel Süddeutschlands. © MANNHEIM24/Daniel Hagen4 / 15Das Logenhaus der Freimaurer ist im Jahr 1952 eingeweiht worden... © MANNHEIM24/Daniel Hagen5 / 15...nachdem der alte Tempel im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. © MANNHEIM24/Daniel Hagen6 / 15Die Freimaurerloge Carl zur Eintracht in Mannheim ist 1756 gegründet worden und gehört zu den ältesten in Deutschland. © MANNHEIM24/Daniel Hagen7 / 15Das Herschelbad in U3 ist zwischen 1912 und 1916 erbaut worden. © MANNHEIM24/Daniel Hagen8 / 15Der Name geht auf den Unternehmer und Stadtrat Bernhard Herschel zurück. © MANNHEIM24/Daniel Hagen9 / 15Das Herschelbar steht unter Denkmalschutz und wird bis heute von den Bürgern genutzt. © MANNHEIM24/Daniel Hagen10 / 15Der Wasserturm ist 1889 erbaut worden und ist DAS Wahrzeichen Mannheims. © MANNHEIM24/Daniel Hagen11 / 15Der Bau hat damals über 2,3 Millionen Mark gekostet – rund vier Millionen mehr als eingeplant. © MANNHEIM24/Daniel Hagen12 / 15Seit 1987 steht der Wasserturm unter Denkmalschutz. © MANNHEIM24/Daniel Hagen13 / 15Auf dem Hauptfriedhof Mannheim steht seit etwa 1844 das Mausoleum von Carl Grammann. © MANNHEIM24/Daniel Hagen14 / 15Die Anlage beinhaltet das einzige Gemälde von Jesus Christus innerhalb eines Mausoleums. © MANNHEIM24/Daniel Hagen15 / 15In der Gruft liegen Carl Grammann, seine Frau und seine Tochter begraben. © MANNHEIM24/Daniel Hagen