1. Ludwigshafen24
  2. Region

Frankenthal: Video-Überwachung auf Strohhutfest – Polizei mit Bodycams unterwegs

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Frankenthal - Wo viel Alkohol fließt, kracht es auch erfahrungsgemäß öfter mal. Zur Deeskalation setzt die Polizei auf dem Strohhutfest auf Video-Überwachung und Bodycams:

Big Brother is watching you! In der Zeit von Donnerstag (26. Mai) bis einschließlich Sonntag (29. Mai) steigt nach zweijähriger Corona-Zwangspause das inzwischen 47. Strohhutfest in Frankenthal. Um ein möglichst sicheres Fest zu gewährleisten, setzt die Polizei auch in diesem Jahr, neben anderen Maßnahmen, auf den offenen Einsatz von Videotechnik.

StadtFrankenthal (Rheinland-Pfalz)
Einwohnerzahl48.750 (Stand: 31. Dez. 2020)
Fläche43,78 km²
OberbürgermeisterMartin Hebich (CDU)

Polizei setzt bei Strohhutfest in Frankenthal auf Video-Überwachung

Die Video-Überwachung erstreckt sich über Teile der Kanalstraße sowie die Carl-Theodor-Straße, die Willy-Brandt-Anlage, die Wormser Straße und den Rathausplatz. Viele der Einsatzkräfte tragen Bodycams. Eine Videoaufzeichnung erfolgt am Eröffnungstag von 13 Uhr bis 4 Uhr, freitags und samstags jeweils von 16 Uhr bis 4 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 4 Uhr. Eine Beschilderung wird die Bereiche ausweisen.

Ziel der Maßnahmen ist die Bekämpfung und Aufklärung von Straftaten sowie bestenfalls eine deeskalierende Wirkung zur Verhinderung von Straftaten. Die Polizei Frankenthal steht in engem ständigen Austausch mit allen verantwortlichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und wird für die Bürger*innen vor Ort ansprechbar sein. Die Polizei wird konsequent gegen Personen vorgehen, die einen friedlichen Festverlauf stören.

Frankenthal: Wer Ärger auf dem Strohhutfest macht, kriegt von der Polizei einen Platzverweis

Unfriedlichen Besuchern kann die Polizei einen Platzverweis für den Innenstadtbereich der Stadt Frankenthal aussprechen. In hartnäckigen Fällen kann die Polizei gewaltbereite Personen und Randalierer in Gewahrsam nehmen, um Schlägereien und andere Straftaten zu verhindern.

Zudem wird die Polizei den An- und Abreiseverkehr bezüglich des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln kontrollieren.

Strohhutfest: Mitbringen und Verzehr von Alkohol ist verboten

Weitere Maßnahme zur Deeskalation: Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass während der vier Strohhutfesttage das Mitbringen und der Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken im gesamten Innenstadtbereich verboten ist. Dies gilt von Donnerstag 9 Uhr bis Sonntag 24 Uhr.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Außerdem ist der Aufenthalt in der Willy-Brandt-Anlage jeweils zwischen 1 und 6 Uhr verboten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadtverwaltung bereits erlassen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare