Spinnen-Alarm in RLP – warum die Achtbeiner ins Haus krabbeln
Rheinland-Pfalz – Der eine findet sie süß, der andere ekelt sich vor ihnen: Im Sommer und spätestens wenn es kühler wird, verirren sich Spinnen gerne in unsere Häuser. Aber was suchen sie dort?
Jeder kennt es und findet es vermutlich nicht so toll: Wenn es kühler wird, kommen die Krabbeltiere zu uns in die Wohnungen, nicht nur in Rheinland-Pfalz. Aber schon im Sommer sitzen Spinnen bei uns im Haus oder im Gartenschuppen. Dabei müssten sie draußen doch genug zu fressen finden. Was also suchen die Achtbeiner bei uns in der Wohnung?
Spinnen in RLP – warum die Achtbeiner ins Haus kommen
Ein Grund ist im Herbst und Winter natürlich die Wärme in unseren Häusern und Wohnungen. Spinnen und auch andere Krabbler kommen nach drinnen, weil sie in der Kälte sonst wohl erfrieren würden. Drinnen haben sie es kuschlig warm. Oft sitzen die Spinnen aber auch im Sommer in unseren Hausecken. Eine einfache, wenn auch grausame Art Spinnen zu entfernen, ist es, sie mit dem Staubsauger einzusaugen.
Spinnen sind sehr nützliche Tiere, da sie Insekten fangen und uns so von den Plagegeistern befreien. Wo es viel Beute gibt, lassen dann auch die Spinnen nicht auf sich warten. Insekten und Achtbeiner kommen zwar auch durch Ritzen und Löcher, vor allem aber durch offene Türen und Fenster herein. Es ist daher ratsam, überall Fliegengitter zu installieren.
Spinnen in RLP – reichhaltiges Futterangebot im Haus
In unseren Häusern gibt es ein großes Angebot an Insekten. Vor allem im Sommer schwirren Fruchtfliegen durch die Küche. Im Bad laufen Silberfischchen herum. Aber auch im Keller finden Spinnen viel Beute wie Kellerasseln. Außerdem sind sie dort unten meist ungestört, weswegen man sie hier häufig antrifft. In Deutschland gibt es einige Spinnenarten, die giftig sind – ihr Biss kann schmerzhaft sein.
Manche Spinnenarten sind nicht an das Leben im Haus angepasst. So zum Beispiel die Herbstspinne, die kleine Zebraspringspinne und die Kreuzspinne, die man oft in ihrem Netz im Garten oder auf der Terrasse sitzen sieht. Diese Arten sterben im Haus spätestens dann, wenn die Heizung aufgedreht wird. Dann sinkt die Luftfeuchtigkeit und die Spinnen müssen vertrocknen.
Spinnen in RLP – wie man die Achtbeiner aus dem Haus vertreibt
Auch die Nosferatu-Spinne scheint sich im Haus besonders wohl zu fühlen. Bei einer Familie in Ludwigshafen etwa nisteten sich gleich mehrere der Giftspinnen ein. Diese Achtbeiner haben ihre Heimat unter anderem in Nordafrika und an der westlichen Mittelmeerküste, also in warmen Gebieten. Das könnte ein Grund sein, warum sie sich im warmen Haus besonders gerne aufhalten.
Eine tierfreundliche Art ist es, Spinnen mit dem Duft von Lavendel und Minze zu vertreiben. Sind die Tiere erst einmal eingedrungen, kann man das Einnisten durch ein Anti-Spinnen-Spray verhindern. Entweder man kauft es oder mixt es selbst aus Wasser mit zwei Tropfen Spülmittel und 20 Tropfen Pfefferminz- oder Eukalyptusöl. Auch regelmäßiges Putzen und Zerstören der Netze hilft – dann sind die Achtbeiner irgendwann genervt und ziehen aus. (resa)