Die Macht ist stark in Speyer: Science-Fiction-Treffen im Technik Museum

Speyer – Furchterregende Blicke von Darth Vader und charmante Wookiees – das große Science Fiction Treffen am Wochenende im Technik Museum. Möge die Macht mit Dir sein...
Nicht nur „Star Wars“-Fans kommen am Wochenende im Technik Museum Speyer auf ihre Kosten. Auch Trekkies, Comic- oder Manga-Enthusiasten werden zur zwölften Auflage von „Fiktion trifft Realität“ am 28. und 29. September erwartet. Angeführt von Darth Vader himself marschieren allein 250 kostümierte Mitglieder der Fanvereinigung „501. Legion ‚Vaders Faust‘“ über das Gelände von Europas größter Raumfahrtausstellung in Speyer. Die Begeisterung für das Science-Fiction-Ereignis ist ungebrochen - jährlich werden es mehr Fans, die in aufwendigen Kostümen erscheinen. In den vergangenen Jahren zählte man jeweils über 2.000 kostümierte Gäste. Egal ob Jung oder Alt, das Science Fiction Treffen in Speyer ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Daher werden wir für Dich die Parade am Samstag (28. September) ab 15 Uhr LIVE auf unserem Facebook-Portal „LUDWIGSHAFEN24“ begleiten!
Speyer: Synchronsprecher sorgen für lange Schlange
Neben den zahlreichen Verkaufsständen, Vorführungen, Mitmach-Stationen und Fangruppen ist das Science-Fiction-Treffen in Speyer auch für seine Gaststars bekannt. Diese sind meistens deutsche Synchronsprecher, manchmal sogar internationale Stars oder echte Raumfahrer. Dieses Jahr sorgen drei Sprecher für lange Schlangen, die in den neuen Star Wars Filmen für die Vertonung zuständig sind – dabei handelt es sich um Florian Clyde, Kaya Marie Möller und Julien Haggége.

Clyde ist die Stimme von Alden Ehrenreich, der im Film „Solo“ den namensgebenden Charakter Han Solo spielt. Für den 36-Jährigen ist dies sein erster Auftritt in dem erfolgreichen Franchise. Die beiden anderen haben ihm gegenüber schon zwei Filme Vorsprung. Möller spricht seit Episode 7 die Figur der Rey, gespielt von Daisy Ridley. Auch ihr größter Widersacher ist in Speyer zu finden: Kylo Ren – oder zumindest seine deutsche Synchronstimme. Der junge Sith wird nämlich von Julien Haggége gesprochen und von Adam Driver verkörpert.
Speyer: Science-Fiction-Treffen – zwei Tage voller verrückter Abenteuer
Doch auch Abseits der Stars gibt es jede Menge zu entdecken. So wird an mehreren Ständen Merchandise verkauft – und zwar aus wirklich jedem bekannten Science-Fiction-Franchise. Dabei sind auch den Preisen keine Grenzen nach oben gesetzt.
Wer sein Geld lieber sparen möchte, kann sich auch mit den zahlreichen Cosplayern auf dem Gelände des Technik Museums fotografieren lassen. Neben den Mitgliedern der teilnehmenden Gruppen aus ganz Deutschland sind auch viele private Cosplayer unterwegs, die teilweise unzählige Stunden in ihre hochaufwendigen Kostüme gesteckt haben. Dazwischen laufen zudem immer wieder ferngesteuerte Droiden oder ein riesiger Transformer herum!
In einer extra Halle finden noch weitere Highlights statt. So führt das Team Saberproject atemberaubende Lichtschwertkämpfe vor. Auch die Stargäste finden sich hier ein, um einen kleinen Talk auf der Bühne zu führen und kommen den Zuschauern so hautnah. Den Abend ausklingen kannst Du bei Science-Fiction in Concert, wo die schönsten Lieder aus allen Universen gespielt werden.
Speyer: So kommst Du zum Science-Fiction-Treffen im Technik Museum
Eintritt im Gesamtpreis des Technik Museums Speyer enthalten, Kinder bis 14 Jahre in Science Fiction oder Superhelden-Kostüm frei, Erwachsene in diesen Kostümen ermäßigter Eintritt. Tagespass ab 13 Euro für Kinder bis 14 Jahre, 16 Euro für Erwachsene, 2 Tages-Pass 25 Euro.
Fotostrecken von „Fiktion trifft Realität„ der vergangenen Jahre:
2018: Imperium, Sternenflotte und Co.: Science-Fiction-Treffen im Technik-Museum Speyer
2017: Galaktisch gut! Sci-Fi-Treffen in Speyer
2016: Science Fiction Treffen: Die Macht erwacht in Speyer!
ek/dh